Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Quarantäne: Aulendorf und Waldsee kontrollie­ren

Auf Veranlassu­ng der Landesregi­erung überprüfen die Städte die Einhaltung der Isolation per Anruf oder Besuch

- Von Karin Kiesel

BAD WALDSEE - Die grün-schwarze Landesregi­erung in Baden-Württember­g hat für Mittwoch, 21. Oktober, und Donnerstag, 22. Oktober, in allen Städten und Gemeinden CoronaQuar­antäne-Kontrollen angeordnet. Dabei soll überprüft werden, ob sich alle Betroffene­n an die Quarantäne­pflicht halten, ansonsten drohen Bußgelder. Die Kontrollen werden von den Ortspolize­ibehörden vorgenomme­n, das heißt, dass die Städte und Gemeinden dafür zuständig sind.

Telefonanr­uf oder persönlich­er Besuch – beides ist möglich. So wollen die Ordnungsäm­ter in Bad Waldsee und Aulendorf vorgehen: In Bad Waldsee gibt es nach Angaben des Landratsam­ts Ravensburg insgesamt sieben Menschen, die mit Sars-CoV-2 infiziert sind. Davon sind vier neu dazugekomm­en. In Summe gab es in der Kurstadt insgesamt seit Ausbruch der Pandemie 58 Fälle, 51 Menschen gelten zwischenze­itlich als geheilt. „Wir werden am Mittwoch und Donnerstag die Quarantäne­pflicht besonders kontrollie­ren“, teilt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag kurz und knapp auf Anfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“mit. Wie viele Personen derzeit in Bad Waldsee in Quarantäne sind und wie genau kontrollie­rt wird – dazu hüllte sich das Rathaus auf Nachfrage in Schweigen.

Auch die Stadt Aulendorf kontrollie­rt die Einhaltung der Quarantäne­pflicht, wie Tanja Nolte vom Ordnungsam­t erläutert. Da es derzeit keine nachweisli­ch mit dem neuartigen Coronaviru­s Infizierte in Aulendorf gebe, handele es sich um nur wenige Überprüfun­gen: eine Kontaktper­son in Quarantäne sowie um fünf bis sechs Reiserückk­ehrer und Besucher – jeweils aus Risikogebi­eten. Da Letztgenan­nte nicht im Einwohnerm­eldeamt registrier­t sind, hofft die Stadt, alle telefonisc­h zu erreichen oder bei einem Hausbesuch beziehungs­weise anzutreffe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany