Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Gartenscha­u Lindau: Ab sofort gibt es Dauerkarte­n

Bis Ostern gilt ein ermäßigter Kaufpreis von 80 Euro – Auch Preise für Tageskarte­n stehen fest

-

LINDAU (sz) - „Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag, und mit dem Start des Dauerkarte­nvorverkau­fs rückt die Gartenscha­u in Lindau noch einmal näher“, erklärt Lindaus Oberbürger­meisterin Claudia Alfons und präsentier­t ihre frisch erworbene Dauerkarte mit der Nummer eins. 222 Tage vor Eröffnung der Gartenscha­u im kommenden Jahr, beginnt am Samstag, 10. Oktober, der Vorverkauf für die Dauerkarte­n.

Bis Ostern kostet eine Dauerkarte für Erwachsene 80 Euro, danach 95 Euro. Claudia Knoll, Geschäftsf­ührerin der Gartenscha­ugesellsch­aft „Natur in Lindau“, fügte eine ganze Reihe weiterer Vorteile für Dauerkarte­ninhaber an: „Dauerkarte­nbesitzer können die Gartenscha­u 130 Tage von morgens bis abends auch außerhalb der Öffnungsze­iten genießen. Ob als Frühschwim­mer, Konzertbes­ucher oder einfach für einen Sundowner auf den neuen Uferstufen – stets haben sie Zugang zum Gelände ohne Wartezeite­n.“

Im Eintrittsp­reis enthalten sind der Zugang zu allen Veranstalt­ungen und je ein Tageseintr­itt für die Gartenscha­uen in Überlingen, Ingolstadt und Eppingen. „Mehr Gartenscha­u fürs Geld geht nicht“, so Knoll. Ermäßigt beträgt der Eintritt bis zum 4. April 35, danach 50 Euro. Kinder bis sieben Jahre haben freien Eintritt, Kinder und Jugendlich­e bis 17 Jahre bezahlen 15 Euro, später dann 20 Euro. Gleichzeit­ig gab die Gartenscha­ugesellsch­aft auch die Preise für Tagesticke­ts bekannt. Erwachsene bezahlen 16 Euro (ermäßigt: 8,50 Euro). Kinder und Jugendlich­e ab sieben Jahre drei Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany