Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Kinder gingen früher mit Rüben auf Tour

Heute werden oft Kürbisse geschnitzt – Diese sorgen für eine Farbenprac­ht auf dem Multerhof

- Von Claudia Buchmüller

ZOLLENREUT­E - Mit Kürbissen in allen Größen, Formen und Farben kann jetzt wieder geschnitzt, gekocht und dekoriert werden. Auf dem Multerhof bei Aulendorf glänzen derzeit Speisekürb­isse mit Schnitz- und Zierkürbis­sen um die Wette, bilden gemeinsam eine Palette herbstlich­er Farbenprac­ht. „Rund 30 verschiede­ne Sorten sind es in etwa“, schätzt

Hofbesitze­rin Tanja Ambacher. Der viel zu trockene April habe sicher ein Drittel der Ernte gekostet, blickt sie bedauernd zurück.

So vielfältig die unterschie­dlichen Sorten in Gestalt und Farbe sind, ist ihre Verwendung in der Küche. Da gibt es Speisekürb­isse, die ihren vollen Geschmack im Backofen entfalten, und andere, die in einer Suppe für unnachahml­iches Aroma sorgen. Nicht essbar, aber dennoch sehr begehrt, gibt es heuer erstmals Futterrübe­n im Angebot, für all jene, deren Herz an althergebr­achten Traditione­n hängt.

Lange bevor an „Halloween“verkleidet­e Kürbisgeis­ter mit der knappen Aufforderu­ng „Süßes oder Saures“in Mode kamen, gingen die Kinder mit ausgehöhlt­en Rüben im Dorf auf Tour, klingelten an den Haustüren und baten mit einem auswendig gelernten mehrzeilig­en Spruch um

Süßigkeite­n. Ob das „Geistern“dieses Jahr stattfinde­n kann, ist ungewiss. Als familiäre Freizeitge­staltung in den Herbstferi­en bietet sich das Schnitzen dennoch an, und so ein selbst geschnitzt­er Geist verbreitet auf der Haustreppe, dem Balkon oder im Garten gekonnt sein gruseliges Licht. Wer weiß, vielleicht findet sich ja klammheiml­ich über Nacht die eine oder andere Süßigkeit als Lohn für die getane Schnitzarb­eit ein?

 ?? FOTO: CLAUDIA-EVELYN BUCHMÜLLER ?? Etliche Speise-, Schnitz- und Zierkürbis­se schmücken den Multerhof bei Aulendorf.
FOTO: CLAUDIA-EVELYN BUCHMÜLLER Etliche Speise-, Schnitz- und Zierkürbis­se schmücken den Multerhof bei Aulendorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany