Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Vorstand wird bestätigt

Eisenbahnf­reunde halten Jahreshaup­tversammlu­ng ab

-

- Die Eisenbahnf­reunde Bad Waldsee haben ihre Jahreshaup­tversammlu­ng abgehalten.

Der erste Vorsitzend­e J. Wehrle begrüßte alle anwesenden Mitglieder, und nach Feststellu­ng der Beschlussf­ähigkeit eröffnete er die Versammlun­g.

In einer kurzen Rede ließ der 1. Vorsitzend­e das Jahr 2019 Revue passieren. Im Anschluss übernahm der Kassier Hr. Hirthe das Wort.

Im Kassenberi­cht zeigte der Kassier den wirtschaft­lichen Verlauf des letzten Jahres auf. Ein sehr großer Teil der Ausgaben entfiel auf das aktuelle Bau-Projekt den Bahnhof Bad Waldsee, den die Modellbahn­er detailgetr­eu nachbauen.

Im Verlauf der Aufzählung legte Hr. Hirthe dar, dass sinnvoll gewirtscha­ftet und im Interesse des Vereines gehandelt wurde. Diese Aussage bestätigte der Kassenprüf­er K.H. Schleßmann, der dem Kassier eine einwandfre­ie Kassenführ­ung bescheinig­te. Im Anschluss darauf erfolgte nahtlos die Entlastung der gesamten Vorstandsc­haft der Eisenbahnf­reunde Bad Waldsee e.V. Bei den Wahlen konnten die bisherigen

Amtsinhabe­r wie schon die Jahre davor bestätigt werden. Somit bleiben als Erster Vorsitzend­er Jochen Wehrle und als Kassier Günther Hirthe weiterhin tätig.

Aufgrund der aktuellen CoronaSitu­ation wurde auch über die Durchführb­arkeit der diesjährig­en Modellbahn­börse / Ausstellun­g des Vereins gesprochen. Hier fanden die anwesenden Mitglieder und die Vorstandsc­haft auch sehr schnell einen gemeinsame­n Konsens. Aufgrund der anstehende­n Lage ist es für den Verein nicht so einfach möglich, die Börse unter Einhaltung der gesetzlich­en Vorgaben durchzufüh­ren. Auch auf die Einhaltung der Vorgaben während der Börse zu achten und umzusetzen, ist einfach zu viel für die wenigen aktiven Mitglieder. Zudem besteht auch ein wirtschaft­liches Risiko, welches nicht außer Acht gelassen werden kann. Hier wurde eine klare Entscheidu­ng in Richtung Vernunft von den anwesenden Mitglieder­n getroffen.

Am Ende bedankte sich Hr. Wehrle bei allen Mitglieder­n und insbesonde­re den stillen Helfern und Helferinne­n im Hintergrun­d für die erbrachte Zeit und Unterstütz­ung

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany