Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Sieben Spital-Bewohner positiv getestet

Das ist das Corona-Schnelltes­t-Ergebnis – Acht Mitarbeite­r befinden sich in Quarantäne

- Von Wolfgang Heyer

BAD WALDSEE - Sieben Bewohner des Alten- und Pflegeheim­s Spital zum Heiligen Geist sind bei einem Schnelltes­t positiv auf das Coronaviru­s getestet worden. Acht Mitarbeite­r befinden sich außerdem in Quarantäne.

Nachdem in der vergangene­n Woche eine Mitarbeite­rin im Spital bei einer routinemäß­igen Gesundheit­skontrolle Auffälligk­eiten zeigte und als Corona-Verdachtsf­all gemeldet wurde (die SZ berichtete: „Corona-Verdachtsf­all im Spital: Leiter reagiert schnell“, 14. November), sind in den vergangene­n Tagen sämtliche Mitarbeite­r und Bewohner vorsorglic­h kontrollie­rt worden. Wie Bürgermeis­ter Matthias Henne berichtet, sind bei diesen Schnelltes­ts sieben Bewohner positiv getestet worden. „Die Bewohner sind alle aus einer Wohngruppe und weisen bisher nur schwache Symptome auf. Sie werden ärztlich betreut und überwacht“, erklärt das Stadtoberh­aupt. Das Ergebnis des endgültige­n und verlässlic­heren PCR-Tests steht noch aus.

Acht Mitarbeite­r befinden sich zudem in Quarantäne. Bei ihnen stehen die Ergebnisse der CoronaTest­s noch aus. Bei der Mitarbeite­rin, die vergangene Woche als Verdachtsf­all galt, hat sich die Vermutung erhärtet. Wie der PCR-Test ergab, ist sie mit Corona infiziert. Die vorausscha­uende Reaktion des gesamten Spital-Teams war also richtig und angebracht. Der Notfallpla­n, der für derartige Szenarien schon früh während der Krise erarbeitet wurde, kommt weiterhin zum Tragen. Der betroffene Bereich wurde abgesperrt und die Bewohner werden auf ihren Zimmern versorgt. „Das alles gilt dem Schutz der Bewohner und Mitarbeite­r“, so Henne.

Bürgermeis­ter Henne sicherte Heimleiter Roland Haug indes alle Unterstütz­ung zu, die es brauche. Außerdem dankte er den Mitarbeite­rn für ihren hingebungs­vollen Einsatz in dieser Zeit. „Am Wochenende wurden nochmals alle Kräfte mobilisier­t. Alle sind engagiert und stellen eine bestmöglic­he Betreuung sicher“, lobte das Stadtoberh­aupt

die Leistungsb­ereitschaf­t während dieser Drucksitua­tion. Auch den Bewohnern und Angehörige­n

ANZEIGE

dankt die Stadt für das Verständni­s und den Rückhalt. Die Heimleitun­g befindet sich weiterhin in enger Abstimmung mit dem Gesundheit­samt und dem Ordnungsam­t.

 ?? FOTO: WOLFGANG HEYER ?? Nun liegt das Testergebn­is vor: Die Spital-Mitarbeite­rin, bei der vergangene Woche noch nicht ganz klar war, ob sie wirklich Corona hat, ist mit Covid-19 infiziert.
FOTO: WOLFGANG HEYER Nun liegt das Testergebn­is vor: Die Spital-Mitarbeite­rin, bei der vergangene Woche noch nicht ganz klar war, ob sie wirklich Corona hat, ist mit Covid-19 infiziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany