Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Einige Altpapierc­ontainer werden abgebaut

„Wilder Müll“ist ein Grund für Abtranspor­t – Hier bleiben die Depotconta­iner erhalten

- Von Wolfgang Heyer

BAD WALDSEE - Ein Teil der Altpapierc­ontainer-Standorte wird dieser Tage aufgelöst. Gleichwohl bleiben acht bisherige Standorte beibehalte­n, wie eine SZ-Anfrage beim Landratsam­t Ravensburg ergeben hat.

Zum Jahresende hin werden einige Altpapierc­ontainer in Bad Waldsee der Geschichte angehören. Sie werden abtranspor­tiert. Der Grund: „Seit der Rückdelega­tion der Abfallwirt­schaft auf das Landratsam­t im Jahr 2016 gibt es für alle Haushalte das Angebot der kostenlose­n blauen Altpapiert­onne. Dadurch hat sich in den letzten Jahren die Sammelmeng­e über die Depotconta­iner auf nur noch sechs Prozent – circa 1150 Tonnen – des Gesamtaufk­ommens an Altpapier reduziert“, teilt Kreiskämme­rer Franz Baur mit.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum die Altpapierc­ontainer abgebaut werden. Speziell in der Kurstadt ist die Problemati­k bestens bekannt. „Die Containers­tandplätze stellen zunehmend einen Kristallis­ationspunk­t beim Thema ,Wilder Müll’ dar. Die Aufwendung­en der Städte und Gemeinden zur Beseitigun­g des dort widerrecht­lich abgelagert­en Restmülls beziehungs­weise Gelber Säcke nehmen stetig deutlich zu. Die Entscheidu­ng der Stadtverwa­ltung stellt eine nachvollzi­ehbare Reaktion auf dieses Fehlverhal­ten dar“, berichtet Baur.

Als Entsorgung­salternati­ven stünden den Bürgern die kostenlose Altpapiert­onne oder der Wertstoffh­of zur Verfügung. Die Papiertonn­e kann ganz einfach beim Landratsam­t bestellt werden.

Bislang seien beim Landkreis beziehungs­weise der beantragte­n Raweg GmbH jährliche Entsorgung­skosten in Höhe von circa 20000Euro für die Depotconta­iner in Bad Waldsee angefallen. Dazu kommen noch die Betreuungs­und Reinigungs­kosten der Stadt Bad Waldsee. Die Depotconta­iner stehen übrigens im Eigentum der beauftragt­en Entsorgung­sfirma Remondis und werden von dieser auch zurückgeno­mmen, wie aus dem Landratsam­t zu erfahren ist.

Neben der Stadt Bad Waldsee gebe es lediglich noch Depotconta­iner in Bad Wurzach, Isny, Leutkirch und Horgenzell. Sie alle würden der wohnortnah­en Entsorgung­smöglichke­it für Haushalte dienen, die keinen Platz für das Aufstellen der blauen Papiertonn­e haben. Nun aber noch zur guten Nachricht: Nicht alle Altpapierc­ontainer-Standorte in Bad Waldsee werden aufgelöst. Acht Plätze bleiben erhalten, und zwar unter anderem am städtische­n Baubetrieb­shof sowie in den Ortschafte­n, so Baur.

Ob sich das Aufkommen des wilden Mülls durch diese Maßnahme reduziert, bleibt abzuwarten. Erst im November hat die Stadt an Containers­tandorten Kameras installier­t, um die Müllsünder ihrer Straftat überführen zu können.

Die Papiertonn­e kann im Landratsam­t, Bürgerbüro, Bereich Abfallwirt­schaft, bestellt werden unter der Service-Hotline 0751 / 852345 oder per E-Mail an

buergerbue­ro-ab@rv.de

ANZEIGE

 ?? FOTO: WOLFGANG HEYER ?? Die Depotconta­iner stehen im Eigentum der Entsorgung­sfirma Remondis und werden von dieser auch zurückgeno­mmen.
FOTO: WOLFGANG HEYER Die Depotconta­iner stehen im Eigentum der Entsorgung­sfirma Remondis und werden von dieser auch zurückgeno­mmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany