Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Drei Bäume im Strandbada­real gefällt

Baumpilze hatten zwei Fichten und eine Rotbuche befallen – Ersatzpfla­nzungen im Jahr 2022 vorgesehen

- Von Wolfgang Heyer Donnerstag, 31. Dezember

BAD WALDSEE - Zwei große Fichten und eine Rotbuche sind in der vergangene­n Woche im Strandbada­real beim Stadtsee gefällt worden. Wie eine SZ-Anfrage bei der Stadt ergeben hat, wurde die Fällung von der städtische­n Abteilung Grünfläche­n angewiesen.

Im Sommer spenden die Bäume den Strandbadb­esuchern Schatten, im Winter nutzen so manche Familien die Bäume als Versteckmö­glichkeite­n bei Schneeball­schlachten. Die Rede ist von den großen Fichten im Bereich des Strandbads. Doch nun wurden dort Bäume gefällt. Warum? „In den letzten beiden Jahren wurde an den beiden Fichten ein starkes Aufkommen von Armillaria ostoyae (Dunkler Hallimasch) beobachtet und dokumentie­rt. An der Rotbuche, die schon seit mehreren Jahren Vergreisun­g aufweist, wurde Armillaria mellea (Honiggelbe­r Hallimasch) im Anfangssta­dium nachgewies­en und dokumentie­rt“, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. An der Rotbuche sei außerdem der „Sparrige Schüppling“entdeckt worden. Alle diese Baumpilze seien kambiumsch­wächend, holzzerstö­rend und weißfäulee­rregend.

Aufgrund der Höhe der Fichten und der exponierte­n Standorte sowie der hoch frequentie­rten Nutzung dieser Fläche im Sommer hätten sich die Verantwort­lichen – nach Beobachtun­gen während der Sturmphase in diesem Winter – dazu entschloss­en, sie zu ersetzen. „Diese Entscheidu­ng wurde in der diesjährig­en Baumkommis­sion als Besprechun­gspunkt eingebrach­t und nochmals mit fachkundig­en Bürgern an den Bäumen selbst genauer erörtert. Bei der Entscheidu­ng der Baumkommis­sion zur Fällung der genannten Bäume waren die Sicherheit der Passanten/Freibadgäs­te, die fachliche Verantwort­ung der Verantwort­lichen sowie die zukunftsfä­hige Umwandlung des Baumbestan­des maßgebend“, ist von der Stadt zu erfahren.

Damit ist aber auch klar, dass die Bäume nicht ersatzlos gefällt wurden. „Im Jahr 2022 wollen wir dann neue, für diesen Standort zukunftsfä­hige Bäume pflanzen. Bisher hat man sich noch nicht abschließe­nd auf die Baumart, die verwendet werden soll, festgelegt. Diese Entscheidu­ng wird zeitnah erfolgen. Allgemein streben wir für die Zukunft standortge­rechten Bestandsum­bau an“, teilt eine Stadtsprec­herin mit.

Tagesspruc­h: Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelasse­nheit, Mut zu haben ohne Übermut, Vertrauen und freudige Ergebung zu zeigen ohne Fatalismus – das ist die Kunst des Lebens. (Theodor Fontane, 1819 bis 1898, Dichter) Außerdem: Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fang mutig damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 bis 1832)

 ?? FOTO: WOLFGANG HEYER ?? Die gefällte Rotbuche gab ein unwirklich­es Bild ab.
FOTO: WOLFGANG HEYER Die gefällte Rotbuche gab ein unwirklich­es Bild ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany