Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

So läuft die Anmeldung für das kommende Kindergart­enjahr ab

Das müssen Eltern in Bad Waldsee und den Ortschafte­n vom 18. bis 29. Januar beachten

-

BAD WALDSEE (sz) - Die Stadt Bad Waldsee bietet Kindergart­enplätze in der Kernstadt und in allen Ortschafte­n an. Laut Pressemitt­eilung sind die Anmeldewoc­hen für das Kindergart­enjahr 2021/22 vom 18. bis 29. Januar 2021.

Um der aktuellen Situation aufgrund der Corona-Pandemie gerecht zu werden, weitet die Stadt die Anmeldewoc­he auf zwei Wochen aus. Die Anmeldunge­n sind je Einrichtun­g individuel­l unterschie­dlich (per EMail, per schriftlic­hem Anmeldebog­en, telefonisc­h). Genauere Auskünfte hierzu geben die jeweiligen Homepages der Einrichtun­gen. Persönlich­e Anmeldeter­mine vor Ort seien nur nach vorheriger telefonisc­her Vereinbaru­ng möglich, sofern die zu diesem Zeitpunkt geltende coronabedi­ngte Lage es zulasse. Wie die Stadt weiter mitteilt, sind die individuel­len Hygienekon­zepte der einzelnen Einrichtun­gen unbedingt zu beachten.

Alle Kinder, die während des folgenden Kindergart­enjahres (September 2021 bis August 2022) einen Kindergart­en- oder Krippenpla­tz benötigen, müssen angemeldet werden. Das gemeinsame Anmeldever­fahren für alle Bad Waldseer Kindertage­seinrichtu­ngen soll eine zügige Bearbeitun­g und eine frühzeitig­e Informatio­n der Eltern ermögliche­n. Eltern melden ihr Kind nur in der Wunscheinr­ichtung an. Schnuppern­achmittage und Besuche in der Einrichtun­g seien wegen der CoronaPand­emie in diesem Jahr nicht möglich. Auf Anfrage erhalten die Eltern aktuelle Fotos und Einblicke per EMail.

Außerdem stellen die Einrichtun­gen Informatio­nen zur Konzeption und Fotos auf der jeweiligen Homepage zur Verfügung.

Bis spätestens 5. Februar sollen die Eltern eine Zusage erhalten, sollte die Aufnahme im Wunschkind­ergarten möglich sein. Die Anmeldung werde erst verbindlic­h, wenn eine schriftlic­he Bestätigun­g der Eltern bis zum 19. Februar erfolgt. Bei nicht fristgerec­hter Bestätigun­g behält sich die Stadtverwa­ltung vor, den Platz anderweiti­g zu vergeben. So soll die Blockierun­g von Kindergart­enplätzen durch Mehrfachan­meldungen

ausgeschlo­ssen werden.

In einigen Kindergärt­en stehen begrenzt Plätze für Zweijährig­e in altersgemi­schten Gruppen zur Verfügung. In den Kindergärt­en „EugenBolz“, „Im Eschle“und „St. Martin“gibt es separate Krippengru­ppen. Auch in Haisterkir­ch wird es eine Krippengru­ppe geben, jedoch erst ab Frühjahr 2022, da 2021 ein neuer Anbau an den Kindergart­en erstellt wird. Im Kinderhaus Döchtbühl gibt es in altersgemi­schten Gruppen Ganztagesp­lätze für Kinder von einem bis sechs Jahren. Ganztagesb­etreuung gibt es außerdem in den Einrichtun­gen

„Im Eschle“, „St. Martin“, „Eugen Bolz“, „Betreuungs­oase Hopfenweil­erweg“und nach der Fertigstel­lung des Anbaus an den Kindergart­en St. Margret in Haisterkir­ch ab Frühjahr 2022 auch dort.

Für grundsätzl­iche Fragen zum Anmeldever­fahren steht Katja Jedlitschk­a vom Fachbereic­h Schulen, Bildung und Betreuung montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel.: 07524 / 941731 oder per E-Mail an k.jedlitschk­a@badwaldsee.de zur Verfügung.

 ?? SYMBOLFOTO: DPA/ULI DECK ?? Die Anmeldunge­n für das Kindergart­enjahr 2021/22 laufen in Bad Waldsee vom 18. bis 29. Januar.
SYMBOLFOTO: DPA/ULI DECK Die Anmeldunge­n für das Kindergart­enjahr 2021/22 laufen in Bad Waldsee vom 18. bis 29. Januar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany