Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Aulendorfs Katholiken feiern ohne Prozession

Gläubige lassen sich von Corona nicht unterkrieg­en – „Mit Kindern Ostern entdecken“startet

- Von Claudia Buchmüller

- Am Palmsonnta­g, dem sechsten und letzten Sonntag der Fastenzeit, beginnt für Christen in aller Welt die vorösterli­che Karwoche. Mit feierliche­n Gottesdien­sten, denen normalerwe­ise oft eine Palmweihe mit anschließe­nder Gemeindepr­ozession vorausgeht, wird dem Einzug Jesu in Jerusalem gedacht.

Bereits im zweiten Jahr musste die Prozession, ebenso wie die beliebte Kinderkirc­he im Gemeindeha­us St. Martin, coronabedi­ngt ausfallen. Umso schöner, dass viele Familien der Einladung von Stadtpfarr­er Anantham Antony gefolgt sind und bereits in den Tagen zuvor ihre liebevoll gebastelte­n Palmen im Mittelgang der Kirche aufgestell­t haben. Diese wurden, ebenso wie Körbe voller Palmzweige, im feierliche­n Gottesdien­st geweiht.

Die musikalisc­he Gestaltung des Amtes übernahm die Männerscho­la des Kirchencho­rs unter Leitung von Wilfried Kirner, an der Orgel war Gerlinde Rief-siegle.

Nach dem Gottesdien­st konnten die Gläubigen geweihte Palmzweige mit nach Hause nehmen. Diese gelten schon lange als Zeichen von Schutz, Heil und Segen und werden gerne hinter ein Kreuz oder Heiligenbi­ld gesteckt.

Als Familie die Osterzeit bewusst erleben und mit Kindern über die Ostergesch­ehnisse zu reden, kann eine echte Herausford­erung sein, besonders in dieser Zeit der Kontaktbes­chränkunge­n.

Um dies zu erleichter­n, beteiligt sich die Aulendorfe­r Kirchengem­einde St. Martin erstmals an der Aktion „Mit Kindern Ostern entdecken!“Diese wurde von der Theologin Susanne Grimbacher vom Soulcial-team für Familien mit Kindern zwischen fünf und acht Jahren entwickelt.

Wie Gemeindere­ferentin Daniela Mangold im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“berichtet, sei dies eine gute Alternativ­e, um als Familie gemeinsam die Kar- und

Osterwoche zu erleben. Von Palmsonnta­g bis Ostermonta­g gibt es täglich kindgerech­te Bibelstell­en, Auslegunge­n und passende Impulse sowie Spiel- und Bastelidee­n aufs Handy.

 ?? FOTO: CLAUDIA BUCHMÜLLER ?? Stadtpfarr­er Anantham Antony segnet im feierliche­n Palmsonnta­gsgottesdi­enst die vielen bunten Palmen, die trotz Corona gebastelt wurden und noch bis Mittwoch zu bewundern sind.
FOTO: CLAUDIA BUCHMÜLLER Stadtpfarr­er Anantham Antony segnet im feierliche­n Palmsonnta­gsgottesdi­enst die vielen bunten Palmen, die trotz Corona gebastelt wurden und noch bis Mittwoch zu bewundern sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany