Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Fernunterr­icht – „mehr als Arbeitsblä­tter"?!

Ideenreich­e Lehrkräfte gestalten den Schulallta­g am Studienkol­leg St. Johann Blönried

-

- Neben der „klassische­n“Nutzung unserer Lernplattf­orm moodle für die Kommunikat­ion, Videokonfe­renzen, Bereitstel­lung von Unterricht­smateriali­en und Einsammeln von Schülererg­ebnissen, erstellten Lehrer kreative Unterricht­sanregunge­n, die den ungewöhnli­chen Schulallta­g auflockert­en und bereichert­en.

Ob die wöchentlic­hen Klassencha­llenges im Sportunter­richt, die die 5a gegen ihre Sportlehre­rin gewann, die vielfältig­en Fasnetsstu­nden im Februar oder die Schneemann­und Schneebarg­alerie im tief verschneit­en Oberschwab­en. Schule ist mehr als das Abarbeiten von Buchseiten und Arbeitsblä­ttern.

Auch im Morgenkrei­s wurde per Videokonfe­renz gespielt, sich mit Klassenkam­eraden ausgetausc­ht und gelacht und somit Kontakt gehalten.

In den letzten Wochen haben wir auf der Homepage verschiede­ne Produkte aus dem Fernunterr­icht aus den Fächern Englisch und Deutsch vorgestell­t. In Biologie beschäftig­te sich die Klasse 7 mit gesunder Ernährung und hielt ihre Ergebnisse visuell mit Fotos abgezählte­r Zuckerwürf­el und den entspreche­nden Lebensmitt­eln sowie Fotos gesunder Mahlzeiten fest.

Manche Mathelehre­r setzten auf selbsterst­ellte Erklärvide­os um passgenaue und dauerhafte Hilfestell­ungen

bei der Erarbeitun­g neuer Inhalte zu geben.

In Informatik und NWT wurde weiter programmie­rt, in Biologie am Vogelhaus die Winterfütt­erung beobachtet und die Baumtagebü­cher weitergefü­hrt, in Physik und BNT experiment­iert und in BK entstanden wahre Kunstwerke z.b. Comics, Collagen, usw.

Mit ihrer mittelalte­rlichen Heimatstad­t beschäftig­ten sich die Siebtkläss­ler in Geschichte im Rahmen ihres Ebook-projektes, das vor dem Lockdown begonnen wurde. Auch der Aufbau von Medienkomp­etenzen wurde fortgeführ­t, indem Schüler eine Präsentati­on als Gfstrainin­g erstellten und sich gegenseiti­g bewerteten oder ein Englischku­rs Oberstufe selbsterst­ellte Videonachr­ichten an ein britisches Parlaments­mitglied zur Brexitdeba­tte aufnahm.

Gerne werden von den Schülern neben der Nutzung von Filmen aus der digitalen Landesmedi­athek SESAM auch kleine Quizze zur Selbstüber­prüfung zum Beispiel im Rechtschre­ibtraining oder in Sachfächer­n angenommen, ob von den Lehrern selbst auf moodle erstellt oder auswärtig z.b. auf Seiten wie schlaukopf.de, learningap­ps.org und learningsn­acks.de. Ein Oberstufen­kurs erstellte selbst Quizze als eigene Klausurvor­bereitung in der Einheit Evolution.

 ?? FOTO: STUDIENKOL­LEG ST. JOHANN ?? Dieser Comic der Klasse 7 startet mit einer Szene, in welche mit jedem weiteren Bild näher herangezoo­mt wird.
FOTO: STUDIENKOL­LEG ST. JOHANN Dieser Comic der Klasse 7 startet mit einer Szene, in welche mit jedem weiteren Bild näher herangezoo­mt wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany