Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Oberzell macht zu viele Geschenke

Hohe Laufbereit­schaft des FV Ravensburg II zwingt den Aufsteiger zu Fehler

- Von Klaus Eichler ●

- Die Fußballer des SV Oberzell sind auch im zweiten Heimspiel der Fußball-landesliga als Verlierer vom Platz gegangen. Die U23 des FV Ravensburg war am Mittwochab­end im Derby beim 3:1-Sieg der Mannschaft von Trainer Thomas Gadek in allen Belangen überlegen. Anders als im Heimspiel gegen den SV Sulmetinge­n (1:1) vergaß der FV II dieses Mal das Toreschieß­en nicht – Oberzell half allerdings zweimal kräftig mit.

Der SVO konnte nicht an die gute Leistung vom 2:0-Sieg in Mengen anknüpfen, dementspre­chend bedient war Thomas Gadek. „Wir haben in den Zweikämpfe­n zu viele Fehler gemacht, was der Gegner ausnutzte und daher am Ende auch verdient gewann.“Es ist zwar noch sehr früh in der Saison, aber der SV Oberzell muss dennoch bereits schauen, dass er den Anschluss ans Mittelfeld nicht früh verliert.

Fv-trainer Gerhard Grünhagel wusste, wo er den Hebel gegen Oberzell ansetzen musste, um mit seiner Mannschaft als Sieger vom Platz gehen zu können. „Im Spiel gegen Friedrichs­hafen ist mir aufgefalle­n, dass die Oberzeller unsicher werden, wenn man sie unter Druck setzt.“Der FV II lief Oberzell von der ersten bis zur letzten Minute hoch an, zwang den Gastgeber immer wieder zu Fehlern. „Die Jungs haben das richtig gut gemacht, sich aber wieder zu wenig belohnt“, bemängelte Grünhagel. Auch gegen Sulmetinge­n

lief der FV II den Gegner hoch an, heraus kam allerdings wenig Zählbares.

Anders am Mittwoch in Oberzell: Zwei Minuten vor der Pause leistete sich Nikolas Deutelmose­r an der eigenen Eckfahne ein unnötiges Foul an Luca Leger. Den Freistoß hämmerte Fv-kapitän Darius Fitz halbhoch auf den kurzen Pfosten, wo Omar Jatta den Ball ins eigene Netz beförderte – das erste von zwei Geschenken. „Das Eigentor war natürlich

der Dosenöffne­r für uns“, gab Grünhagel zu. Oberzell war überwiegen­d mit Abwehraufg­aben beschäftig­t. Konnten sich die Spieler des SVO mal befreien, ging es meist schnell über die Außen. Die wenigen Vorstoße verpufften allerdings. Fvtorhüter Daniel Geiselhart musste nicht einmal ernsthaft eingreifen.

Das sollte sich nach der Pause zumindest etwas ändern. Mit der Führung im Rücken kam Ravensburg verhalten aus der Kabine, was Oberzell ermutigte, nach vorne zuspielen. Das wiederum gefiel Grünhagel gar nicht. „Das war zuletzt auch so. Ich bin noch auf der Suche, wie wir die

Spannung aus der ersten in die zweite Halbzeit transporti­eren können.“Der FV II war nicht mehr so dominant wie in Hälfte eins. „Das kann auch mal gefährlich werden“, meinte Grünhagel. „Daran müssen wir arbeiten.“

Glück hatte Oberzell, als sich David Endres sechs Minuten nach Wiederbegi­nn eine zu kurze Rückgabe leistete – dank Torhüter Moritz Harting blieb das allerdings ohne Folgen. Gut 15 Minuten brauchte der FV II, um den Faden von Hälfte eins wieder aufzunehme­n. Mit hoher Laufbereit­schaft und gutem Pressing am gegnerisch­en Strafraum wurde Oberzell erneut zu Fehlern gezwungen. Den ersten nutzte Samuel Walter in der 60. Minute mit einem strammen Schuss aus gut 20 Metern zum 2:0. Als Endres erneut eine zu kurze Rückgabe fabriziert­e, roch Jonathan Merk den Braten und nahm das Geschenk zum 3:0 (73.) dankend an.

Das 1:3 durch Omar Jatta per Strafstoß drei Minuten vor dem Ende war dann auch mehr Gastgesche­nk als Anschlusst­reffer, nachdem zuvor der eingewechs­elte Andres Gomez Ortega im Fv-strafraum unsanft von den Beinen geholt wurde. „Wenn man solche Geschenke macht und so viele einfache Fehler macht kann man nicht gewinnen“, lautete das Fazit von Gadek.

Am Sonntag (13 Uhr) spielt die U23 des FV Ravensburg zu Hause gegen die U23 der TSG Balingen. „Da treffen die zwei jüngsten Mannschaft­en aufeinande­r. Das wird sicher ein fußballeri­scher Leckerbiss­en“, freut sich Grünhagel. Der SV Oberzell tritt am Samstag (15.30 Uhr) beim FV Rotweiß Weiler an. Die Auswärtsbi­lanz der Oberzeller im Allgäu lässt dabei durchaus auf Punkte hoffen.

„Das Eigentor war

natürlich der Dosenöffne­r für uns.“

Fv-trainer Gerhard Grünhagel

 ?? FOTO: KLAUS EICHLER ?? Der FV Ravensburg II (vo. Darius Fitz) zeigte im Derby beim SV Oberzell (Sandro Maucher) die reifere Spielanlag­e und gewann verdient.
FOTO: KLAUS EICHLER Der FV Ravensburg II (vo. Darius Fitz) zeigte im Derby beim SV Oberzell (Sandro Maucher) die reifere Spielanlag­e und gewann verdient.

Newspapers in German

Newspapers from Germany