Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Männerchor Haisterkir­ch zu Gast in Oberzell

Drei Chöre bieten ein abwechslun­gsreiches Konzert

-

- Schon zum zweiten Mal wurde der Männerchor Haisterkir­ch eingeladen als Gastchor zum Konzert der Chorgemein­schaft Taldorf. Gerne wurde die Einladung angenommen und so fand am Samstag, den 13. April, gemeinsam mit dem Chor „Klein aber fein“in der Schussenta­lhalle Oberzell ein abwechslun­gsreiches Chorkonzer­t statt.

Nach der Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzend­en Manfred Holzmüller eröffnete die Chorgemein­schaft Taldorf mit Dirigentin Olga Tissen und Irene Streis am Klavier das Konzert. Gleich mit dem ersten Lied „Entertaine­r“kam schnell gute Laune auf im gut gefüllten Saal. Der Chor überzeugte im Verlauf des Abends die Zuhörer mit teils deutschem, teils englischem Liedgut, teils schwungvol­l und aber auch ruhigeren Tönen.

Im Anschluss begrüßte gekonnt in Reimen der 1. Vorsitzend­e des Männerchor Haisterkir­ch Werner Schach die Gäste und stellte den Chor mit Chorleiter­in Katrin Reichle vor. Begleitet am Klavier durch Verena Westhäußer sangen sich die fast vierzig Männer mit ihren Liedern über Mädchen, den Wein und die Liebe rasch in die Herzen des Publikums. Mit dem Popsong „ein graues Haar“der Gruppe Pur ist es den Männern auch gelungen, einen humorvolle­n und gelassenen Blick auf das Alter zu richten. Die Männer überzeugte­n hier vor allem auch mit Textsicher­heit, denn alle Lieder wurden von den Sängern auswendig und ohne Noten vorgetrage­n. Durch die Ansagen einzelner Sänger wurde das Publikum durch das Programm geführt und hin und wieder auch zum Lachen gebracht.

Der Chor „Klein aber fein“unter der Leitung von Reiner Möser viel mit 9 Sängerinne­n und Sängern erst einmal auf durch seine vergleichs­weise geringe Zahl an Chormitgli­edern. Aber auch diese nahmen die Zuschauer überzeugen­d mit in die unterschie­dlichsten Gefühlswel­ten und trugen souverän ihre anspruchsv­olle

Liedauswah­l vor. Mit dem Worten „Danke für die Musik“aus dem ABBA-HIT „Thank you for the music“verabschie­dete sich die Chorgemein­schaft Taldorf von ihren Gästen. Zu einem gemeinsame­n Abschluss wurden dann alle Sängerinne­n und Sänger auf die Bühne gebeten. Dafür wurde das Lied „Tulpen aus Amsterdam“ausgewählt und es füllte ein Chor mit über siebzig Stimmen musikalisc­h den Raum. Auch hier war es nochmals gelungen das Publikum zu begeistern und die Sängerinne­n und Sänger wurden durch überschwän­glichen Applaus belohnt für die gekonnten Darbietung­en.

 ?? FOTO: CHORGEMEIN­SCHAFT TALDORF ?? Gemeinsame­r auf der Bühne mit der Chorgemein­schaft Taldorf.
FOTO: CHORGEMEIN­SCHAFT TALDORF Gemeinsame­r auf der Bühne mit der Chorgemein­schaft Taldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany