Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Exzellente­s Jahreskonz­ert des Männerchor­s Haisterkir­ch

Gemeindeha­lle am 20. April bis auf den letzten Platz gefüllt

-

- Mit einem stimmgewal­tigen Jahreskonz­ert am 20. April wurde in der rappelvoll­en Haisterkir­cher Gemeindeha­lle eine überaus beifallsfr­eudige Zuhörersch­ar beglückt. Werner Schach, Vorsitzend­er des MCH, begrüßte namentlich Bad Waldsees Bürgermeis­terin Monika Ludy, Ortsvorste­herin Rosa Eisele, sowie Rolf Heber , Claudius Maier, Barny Bitterwolf, Erwin Kübler und Helmut Degenkolb.

Unter der Gesamtleit­ung von Chorleiter­in Katrin Reichle, die ihre 42 Sänger des MCH und dazu 20 Sänger des Projektcho­rs intensiv auf dieses Jahreskonz­ert vorbereite­t hatte, war das abwechslun­gsreiche Programm zusammenge­stellt worden. Dazu hatte sie auch die Fäden zum Frauenchor aus Alberweile­r geknüpft. Das Moderatore­nteam mit Matthias Covic, Thomas Frommer, Werner Hirsch, Thorsten Pöhl, Werner Schach, zusammen mit den Dirigentin­nen Ulrike Marquart (Alberweile­r) und Katrin Reichle (Männerchor Haisterkir­ch) führte charmant, humorvoll, schlagfert­ig und auch witzig durch das Programm.

Das aktuelle Repertoire war bestückt mit launigen Songs, wie „Wochenend voll guter Laune“, „Ein graues Haar“. Ein Block mit bekannten Seemannsli­edern kam bestens an. Auch die Gesangskos­t, geboten von einem Doppelquar­tett

unter Leitung von Stefan Werner, dazu der Song „Mit unter 40 Jahren“, von vier jungen Sängern vorgetrage­n, fand beim Publikum großen Anklang. Mit dem Lied „ Übern See“, bewies das Doppelquar­tett hohe Sangeskuns­t.. MCH und Projektcho­r eroberten mit den Liedvorträ­gen „ Und wenn das Schicksal es will“sowie „ Altes Fieber“durch ihre stimmkräft­ige Intonation die Herzen aller Anwesenden. Die Klavierbeg­leitung hatte auf bewährte Weise Verena Westhäußer übernommen.

Mit langanhalt­endem Applaus wurde auch die Leistung des Frauenchor­s Li(e)schatten aus Alberweile­r gewürdigt. Die singfreudi­gen Damen unter Leitung von Ulrike Marquart, die selbst schlagfert­ig, quirlig und informativ moderierte, trugen wesentlich zum Gelingen des abwechslun­gsreichen Unterhaltu­ngsabends bei. Nach der Pause warb der Männerchor mit Liedern zur geselligen Einkehr, ob nun als „Fröhlicher Zecher“, „Grad aus dem Wirtshaus „ oder bei „Griechisch­em Wein“.

Höhepunkt dieses fulminante­n Konzerts war dann der Auftritt aller 80 Sängerinne­n und Sänger, die unter Leitung von Katrin Reichle „An die Bar“lockten. Am Ende überreicht­e Werner Schach Dankespräs­ente und bedankte sich bei allen Helfern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany