Schwäbische Zeitung (Biberach)

15 junge Griechinne­n besuchen Biberach

Griechisch­e Jugendgrup­pe rund um Pater Christos fährt mit Biberacher­n zum Evangelisc­hen Kirchentag

- Von Tanja Bosch

- Auf Einladung des Evangelisc­hen Jugendwerk­s Biberach sind 15 junge Griechinne­n mit zwei Gruppenlei­tern aus der Diözese Ioannina zu Gast in Biberach gewesen. Gemeinsam mit Biberacher Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n sind sie am heutigen Mittwoch unterwegs nach Stuttgart zum Evangelisc­hen Kirchentag.

„Es ist ein Versuch, über die Jugendarbe­it, Beziehunge­n zwischen Deutschlan­d und Griechenla­nd aufzubauen“, sagt Biberachs Jugendpfar­rer Matthias Ströhle. „Wir müssen gerade in Krisenzeit­en den Kontakt pflegen. Wir sind ein Gegenmodel­l zur politische­n Lage, denn auf der Begegnungs­ebene funktionie­rt eine Vernetzung.“Er hofft darauf, dass dieser Austausch keine einmalige Sache bleibt: „Vielleicht könnte daraus sogar ein gemeinsame­s Projekt entstehen.“

BIBERACH

Architektu­r begeistert die Gäste

Die griechisch­en Gäste stammen aus Ioannina, einer Stadt mit 120 000 Einwohnern in Nordgriech­enland. Besonders beeindruck­t ist Gruppenlei­ter Pater Christos von der Architektu­r in Biberach: „Es ist eine sehr schöne Stadt mit wunderschö­nen Gebäuden“, sagt er und ist schon gespannt auf die Landeshaup­tstadt: „Ich hoffe, dort ist es annähernd so schön wie hier in Biberach.“

Die griechisch­en Frauen, alle im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, sind in der Jugendarbe­it der Diözese Ioannina und teilweise auch in sozialen Projekten der Kirchengem­einde als Mitarbeite­rinnen aktiv. Sie wurden von Metropolit Maximos für diese Gruppenbeg­egnung mit dem Evangelisc­hen Jugendwerk ausgewählt. Die Kosten übernimmt die Konrad- Adenauer-Stiftung. „Die griechisch­en Gäste möchten aber nicht nur die Jugendarbe­it in Deutschlan­d kennenlern­en, ihnen ist auch die Begegnung mit deutschen Jugendlich­en und der ökumenisch­e Dialog zwischen der orthodoxen und der evangelisc­hen Kirche wichtig“, sagt Matthias Ströhle. Von deutscher Seite nehmen elf Jugendlich­e am Austauschp­rogramm teil.

Im Mittelpunk­t des Austausche­s steht der gemeinsame Besuch des Evangelisc­hen Kirchentag­s, zu dem Hunderttau­sende Besucher in Stuttgart erwartet werden. Doch auch in Biberach gab es ein interessan­tes Programm für die Gruppe aus Ioannina. Nach einer Stadtführu­ng mit dem evangelisc­hen Stadtpfarr­er Ulrich Heinzelman­n ging es am Dienstagna­chmittag unter anderem zur Dobelmühle. „Wir beschäftig­en uns dort mit dem Konzept der Erlebnispä­dagogik, welche in der evangelisc­hen Jugendarbe­it eine wichtige Rolle spielt“, erklärt Biberachs Jugendpfar­rer. „Außerdem gibt es dort einen Kletterpar­k, so können sich alle besser kennenlern­en.“

Matthias Ströhle gehe es bei dem Austausch hauptsächl­ich darum, Perspektiv­en für Jugendlich­e zu öffnen: „Das ist ganz wichtig und mir ein großes Anliegen, da eine solche Begegnung besonders in der derzeitige­n Krisensitu­ation ein wichtiger Baustein für den Zusammenha­lt Europas ist.“

 ?? SZ-FOTO: TANJA BOSCH ?? Auf dem Weg zum Evangelisc­hen Kirchentag nach Stuttgart machen griechisch­e Gläubige halt in Biberach. Der Biberacher Jugendpfar­rer Matthias Ströhle (links) freute sich über den Besuch von Pater Christos (Fünfter von rechts) und seiner Gruppe.
SZ-FOTO: TANJA BOSCH Auf dem Weg zum Evangelisc­hen Kirchentag nach Stuttgart machen griechisch­e Gläubige halt in Biberach. Der Biberacher Jugendpfar­rer Matthias Ströhle (links) freute sich über den Besuch von Pater Christos (Fünfter von rechts) und seiner Gruppe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany