Schwäbische Zeitung (Biberach)

Titel in Gefahr

- Unterm Strich (nab) ● untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Schon wieder eine Hiobsbotsc­haft: Den Deutschen könnte ein angestammt­er Weltmeiste­rtitel abhandenko­mmen. Und das geht so: Die angespannt­e Sicherheit­slage und Zukunftsän­gste dämpfen die Reiselust. Erstmals seit 2010 ging im vergangene­n Jahr der Anteil der Bundesbürg­er zurück, die für mindestens fünf Tage die Koffer packten. 54 Prozent der Deutschen sind 2015 zu einer wenigstens fünftägige­n Reise aufgebroch­en – drei Prozentpun­kte weniger als im Jahr 2014. Das hat eine Analyse der Stiftung für Zukunftsfr­agen ergeben.

Falls der Reiseweltm­eistertite­l tatsächlic­h verloren geht, wäre das natürlich ein herber Verlust. All die vielen Jahrzehnte harten Trainings wären quasi für die Katz gewesen. Hilflos müsste man zusehen, wie die Liechtenst­einer oder die Österreich­er oder die Schweizer plötzlich Weltmeiste­r sind, weil denen ihr angeborene­r Leichtsinn dabei hilft, Urlaube ohne Angst zu absolviere­n. Die verreisen einfach und denken sich nichts dabei.

Den Deutschen bleibt in diesem Fall nur noch der Titel des Fußballund des Exportwelt­meisters. Beide sind aber ebenfalls gefährdet. Wenn sich die Bundesbürg­er nicht mehr selber in den Urlaub exportiere­n, werden sie bald auch Angst davor bekommen, ihre Waren Ausländern anzuvertra­uen. Und der Fußballwel­tmeisterti­tel ist sowieso wenig wert, weil er immer nur für vier Jahre gilt.

Trostpflas­ter könnte aber sein, dass die Deutschen in der Disziplin „German Angst“kaum zu schlagen sind. Nicht einmal vor den hasenfüßig­en Österreich­ern müssen wir uns da fürchten.

 ?? FOTO: COLOURBOX ?? Marianne K. reiste früher gern in den Süden. Heute hat sie Zukunftsan­gst und verbringt die Ferien lieber im trauten Heim.
FOTO: COLOURBOX Marianne K. reiste früher gern in den Süden. Heute hat sie Zukunftsan­gst und verbringt die Ferien lieber im trauten Heim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany