Schwäbische Zeitung (Biberach)

Überstunde­n-Rekord bei der Polizei

-

(lsw) - Die Polizei in Baden-Württember­g schiebt einen Rekordberg von rund 1,3 Millionen Überstunde­n vor sich her. Das sagte ein Sprecher des Innenminis­teriums am Mittwoch. „Die Polizei ist am Limit“, teilte der Landesvors­itzende der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP), Rüdiger Seidenspin­ner, mit. Während das Land mit 4,9 Millionen Euro einige Überstunde­n ausbezahle­n will – das berichtete zuerst die „Rhein-Neckar-Zeitung“–, fordern GdP und die Deutsche Polizeigew­erkschaft (DPolG) zusätzlich­e Stellen. „Schöne Worte hören wir genug, wenn es um den Personalma­ngel bei der Polizei geht, aber es folgen keine Taten“, sagte Seidenspin­ner. Seine Gewerkscha­ft will die Politik nun mit einer provokativ­en Kampagne unter Druck setzen.

Seidenspin­ner sagte, dass die Bereitscha­ftspolizei es nicht mehr schaffe, die wachsende Zahl von

STUTTGART

Demonstrat­ionen und Fußballspi­elen zu schützen und deshalb zunehmend Polizisten aus anderen Bereichen abziehe. Das Innenminis­terium ergänzte, dass die Polizei seit den Anschlägen in Paris vom vergangene­n November und wegen der erhöhten Gefahrenla­ge durch die Flüchtling­sunterbrin­gung im ganzen Land mehr Präsenz zeigen müsse. Die Sicherheit­slage sei aber nicht gefährdet, sagte ein Sprecher. „Wir leben neben Bayern in einem der sichersten Bundesländ­er.“

Im Durchschni­tt hat ein Polizist in Baden-Württember­g laut Innenminis­terium 54 Überstunde­n. In anderen Bundesländ­ern ist die Situation noch angespannt­er. Ein bayerische­r Polizist hat im Schnitt 62 Überstunde­n, ein niedersäch­sischer sogar 78. Die Belastung ist nach Gewerkscha­ftsangaben bei der Bereitscha­ftspolizei und bei der Kriminalpo­lizei am höchsten.

 ?? FOTO: DPA ?? Rüdiger Seidenspin­ner
FOTO: DPA Rüdiger Seidenspin­ner

Newspapers in German

Newspapers from Germany