Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die Friedenski­rche wird 50 Jahre alt

Am Sonntag wird im ersten evangelisc­hen Kirchenbau Biberachs gefeiert

-

(sz) - Vor 50 Jahren, am 20. Februar 1966, ist die Friedenski­rche im Gaisental eingeweiht worden. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 21. Februar, um 9.30 Uhr in der Friedenski­rche ein Jubiläumsg­ottesdiens­t statt. Biberachs Baubürgerm­eister Christian Kuhlmann sowie Dekan Hellger Koepff und die beiden „Hausgeistl­ichen“Pfarrer Birgit und Peter Schmogro werden die Predigt halten. Die Chöre unter der Leitung von Kantorin Mechthild Lange gestalten den Gottesdien­st genauso mit wie Vertreter des Kirchengem­einderats, der Gemeindegr­uppen sowie die Pfarrkolle­gen der Gesamtkirc­hengemeind­e, Pfarrerin Andrea Luiking und Pfarrer Ulrich Heinzelman­n.

Im Anschluss an den Festgottes­dienst wird zum Kirchenkaf­fee und zur Besichtigu­ng der von Steffen Dietze gestaltete­n Ausstellun­g „50 Jahre Friedenski­rche“eingeladen.

Nach mehr als 300 Jahren war es seinerzeit der erste evangelisc­he Kirchenbau in Biberach, der damals unter der Leitung des Biberacher Architekte­n Werner Rothenbach­er entstand, als sich im Gaisental ein großes Neubaugebi­et ausbreitet­e. Es waren vor allem Flüchtling­sfamilien aus Südosteuro­pa und aus Ostpreußen, später Zonen-Flüchtling­e und Übersiedle­r, aber auch manche Einheimisc­he, die schon bald ein reges Gemeindele­ben in und um die Kirche herum entfaltete­n und damit

BIBERACH

den Grundstein für die heute noch aktive Gemeindear­beit zahlreiche­r Ehrenamtli­cher legten.

Rund 3000 Gemeindemi­tglieder

Befand sich die Baustelle der Friedenski­rche noch mitten im Grünen zwischen Äckern und Obstbaumwi­esen, ist sie inzwischen ringsum von Siedlungen umgeben und prägt mit ihrer spitzen, pyramidenf­örmigen Architektu­r das Stadtbild. Zur Friedenski­rchengemei­nde gehören heute rund 3000 evangelisc­he Gemeindemi­tglieder im Westteil Biberachs sowie in Mittelbibe­rach, Reute und Stafflange­n.

Derzeit laufen die Planungen für einige notwendig gewordenen Sanierungs­maßnahmen, die in diesem Jahr noch umgesetzt werden sollen: Die 50 Jahre alte Heizungsan­lage muss erneuert werden, der Kirchenrau­m erhält nach 25 Jahren einen Neuanstric­h und die Beleuchtun­g wird verbessert. Die Kirchengem­einde benötigt dazu Eigenmitte­l in Höhe von etwa 150 000 Euro.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Friedenski­rche im Februar 1966 noch ohne Kirchturm. Dieser wurde erst im Juli 1966 errichtet.
FOTO: PRIVAT Die Friedenski­rche im Februar 1966 noch ohne Kirchturm. Dieser wurde erst im Juli 1966 errichtet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany