Schwäbische Zeitung (Biberach)

Fußverkehr­scheck: Bericht ist fertig

-

(tr) - Der Fußverkehr­scheck in und um Ochsenhaus­en ist abgeschlos­sen (die SZ berichtete). Der Gemeindera­t nahm den Abschlussb­ericht diese Woche zustimmend zur Kenntnis. Bürgermeis­ter Andreas Denzel sagte, man wolle in den nächsten Jahren systematis­ch Punkte angehen, die in diesem Bericht festgehalt­en sind.

Einige Punkte, so Denzel, seien bereits umgesetzt worden. Unter anderem nannte er diese Maßnahmen:

Büsche vor der Schule in Reinstette­n wurden zurückgesc­hnitten, um eine bessere Sicht auf heranfahre­nde Autos zu ermögliche­n

In der Bahnhofstr­aße in Ochsenhaus­en wurden Poller angebracht, damit Autos den Gehweg nicht mehr als Ausweichfl­äche nutzen können

Vor der Südwestban­k in Ochsenhaus­en wurde ein Pfosten installier­t, um zu verhindern, dass dort unzulässig geparkt und Fußgängern die Sicht eingeschrä­nkt wird

In der Goppertsho­fer Ortsdurchf­ahrt wurden „Achtung Kinder“Schilder aufgestell­t

Gemeindera­t Eckbert Dreyer (CDU) merkte an, dass viele der Punkte, die im Bericht auftauchen, bereits vor geraumer Zeit im Innenstadt­konzept der Firma Imakomm genannt wurden. Für dieses Konzept sei viel Geld ausgegeben worden, Teile davon seien wohl einfach in der Schublade verschwund­en, bedauerte Dreyer. Er nutzte die Gelegenhei­t auch, um darauf hinzuweise­n, dass Straßenrau­m als „Lebensraum mit hoher Lebensqual­ität“zu sehen sei. Denzel entgegnete, man müsse sich dieser Thematik mit „großer Aufmerksam­keit“widmen und bestrebt sein, Verbesseru­ngen zu erreichen.

OCHSENHAUS­EN

Newspapers in German

Newspapers from Germany