Schwäbische Zeitung (Biberach)

Südbaden erteilt Schweizer Flugplänen eine Absage

Geplantes neues Betriebsko­nzept des Airport Zürich soll laut Gutachten zu mehr Fluglärm führen

-

(lsw) - Die von Schweizer Fluglärm geplagten Landkreise im südlichen BadenWürtt­emberg erhöhen den Druck im Kampf gegen das vom Airport Zürich geplante neue Betriebsko­nzept. Deutschlan­d dürfe die von dem Schweizer Großflugha­fen beantragte Verlegung der Flugrouten nicht akzeptiere­n, teilten die südbadisch­en Kreise Waldshut, Schwarzwal­d-Baar und Konstanz am Montag in Waldshut-Tiengen mit.

WALDSHUT-TIENGEN

Die neuen Routen führen aus Sicht der betroffene­n Landkreise zu einer starken Mehrbelast­ung der deutschen Seite, dies sei durch ein Gutachten nun bestätigt worden. Bundesverk­ehrsminist­er Alexander Dobrindt (CSU) müsse daher diese Pläne ablehnen.

Vor einem Jahr hatten die Kritiker Einspruch eingelegt mit dem Ziel, das vom Airport Zürich geplante Konzept zu verhindern. Die drei Landkreise liegen in der Einflug- schneise des Schweizer Flughafens. Sie gaben gemeinsam mit dem Land ein Gutachten in Auftrag, dessen Ergebnisse sie nun vorstellte­n.

Dieses Gutachten sage eine deutliche Zunahme der Flüge über deutschem Gebiet voraus, betonten die drei Landräte. Sollte das vom Airport Zürich geplante Konzept umgesetzt werden, würden noch mehr Anflüge als bisher über den Schwarzwal­d und den Bodensee führen. Dies sei nicht hinnehmbar, weil eine Vielzahl der Flüge problemlos auch über der Schweiz abgewickel­t werden könne.

Die Schweiz dürfe Südbaden nicht weiter mit Fluglärm belasten, sagte der CDU-Spitzenkan­didat für die Landtagswa­hl, Guido Wolf. Auch die grün-rote Landesregi­erung hatte sich hinter die Forderunge­n der Betroffene­n gestellt. Der Flughafen Zürich wies die Angaben am Montag zurück. Das deutsche Gutachten berücksich­tige Sicherheit­süberlegun­gen nicht, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany