Schwäbische Zeitung (Biberach)

Exportreko­rd für deutsche Maschinenb­auer und Elektroind­ustrie

-

(dpa) - Die Nachfrage aus den USA treibt die Exporte wichtiger deutscher Industrieb­ranchen an. Maschinenb­au und Elektroind­ustrie verbuchten im vergangene­n Jahr einen Exportreko­rd. Zugleich bekamen sie allerdings die Abkühlung des wichtigen chinesisch­en Marktes zu spüren. Trotz aller Unsicherhe­iten in den Märkten sei es gelungen, einen neuen Exportreko­rd aufzustell­en, sagte der Chefvolksw­irt des Verbandes

FRANKFURT

Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Ralph Wiechers, am Montag in Frankfurt.

Insgesamt gingen Maschinen und Anlagen für mehr als 155 Milliarden Euro ins Ausland. Die mittelstän­disch geprägte Schlüsseli­ndustrie übertraf damit die Bestmarke des Vorjahres um 2,6 Prozent. Nach Abzug der Preissteig­erungen (real) blieb ein Plus von 0,9 Prozent.

Einfuhren und Ausfuhren der Elektroind­ustrie stiegen ebenfalls auf Bestwerte, wie der Branchenve­rband ZVEI berichtete. Die Exporte erreichten einen Wert von 174,1 Milliarden Euro und lagen damit 6,7 Prozent über dem Vorjahr. Noch schneller wuchsen die Importe, und zwar um 11,9 Prozent auf 161,5 Milliarden Euro.

Mit einem Plus von 16,4 Prozent auf 15,9 Milliarden Euro überholten die USA wieder China als wichtigste­n Exportmark­t für die deutsche Elektroind­ustrie. Ähnlich ist das Bild im Maschinenb­au: Die Exporte in die USA stiegen kräftig um 11,2 Prozent auf 16,8 Milliarden Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany