Schwäbische Zeitung (Biberach)

Zahlen und Fakten zum Mobilfunk-Markt

-

Im vergangene­n Jahr wurden insgesamt gut 1,4 Milliarden

verkauft. Das waren rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Wachstum kommt vor allem aus Schwellenl­ändern, in denen meist günstige Geräte gefragt sind. Damit wächst die Rolle chinesisch­er Hersteller, die solche Smartphone­s anbieten.

verkauft seit Jahren die meisten Smartphone­s, aktuell kommt rund jedes fünfte Computer-Telefon weltweit von den Südkoreane­rn.

mit seinem iPhone folgt dahinter mit etwa 18 Prozent Marktantei­l. Da der US-Konzern aber auf günstige Modelle in seinem Angebot verzichtet, landet bei ihm der Großteil der Gewinne der Branche.

Ende 2015 gab es weltweit nach Berechnung­en des Netzausrüs­ters Ericsson rund 7,3 Milliarden

davon wurden 3,4 Milliarden per Smartphone genutzt.

In den USA und Westeuropa werden kaum noch einfache Handys verkauft, selbst in China haben Smartphone­s einen Marktantei­l von über 80 Prozent beim aktuellen Absatz.

In Westeuropa wird pro Smartphone durchschni­ttlich ein

von zwei Gigabyte monatlich übertragen.

Googles ist das dominieren­de Smartphone-Betriebssy­stem mit einem Marktantei­l von gut 80 Prozent. Apples füllt weitgehend den Rest aus, für andere Plattforme­n bleibt nur wenig Platz. (dpa)

Smartphone­s

Samsung

Apple

se,

Mobilfunk-Anschlüs-

Datenvolum­en

Android

iOS

Newspapers in German

Newspapers from Germany