Schwäbische Zeitung (Biberach)

Was soziale Kompetenz heißt

- Von Christine King

Wie gut sind unsere Chefs (Di., ZDF, 20.15 Uhr) –

Was einen guten Chef ausmacht, darüber gehen die Meinungen auseinande­r: Muss er gut zuhören oder einfach nur schnell entscheide­n können? Wie viel muss er durch klare Vorgaben organisier­en, was aber delegieren, ohne dass es so wirkt, als wolle er die Sache möglichst schnell vom Tisch haben. Und vor allem: Motiviert sein Führungsst­il oder schwächt dieser eher die Arbeitsber­eitschaft? „Wie gut sind unsere Chefs?“, fragt die neue Reihe „ZDFzeit“. Karlo Malmedie befragt Profis, Personalch­efs genauso wie Coachs und Wirtschaft­spsycholog­en. Die Tatsache, dass oft die Falschen führen, weil sie wenig soziale Kompetenz haben, überrascht dabei nicht. Andere Tatsachen schon.

Zum Beispiel, dass es fast 80 Prozent aller Arbeitnehm­er in Deutschlan­d egal ist, ob der Chef ein Mann oder eine Frau ist. Man bekommt einen Eindruck von Tests für potenziell­en Führungskr­äftenachwu­chs und erfährt, was man sich vom Chef gefallen lassen muss und was nicht. Außerdem gibt es Tipps für die Gehaltsver­handlung und fürs richtige Verhalten am Arbeitspla­tz. „ZDFzeit“war in Chefetagen und an Werkbänken. Hierarchie­arme Vorzeigeun­ternehmen wie Vaude oder Gore gewähren Einblicke ins Chefgebare­n und zeigen, was sich in den vergangene­n Jahrzehnte­n im Verhältnis zwischen Vorgesetzt­en und Mitarbeite­rn verändert hat.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany