Schwäbische Zeitung (Biberach)

Sportnotiz­en

-

Klein/Hausding schaffen es nach Rio: Die Wasserspri­nger Sascha Klein und Patrick Hausding haben sich für die Olympische­n Spiele in Rio de Janeiro qualifizie­rt. Die Weltmeiste­r von 2013 belegten beim Weltcup in der brasiliani­schen Olympiasta­dt Platz zwei und sicherten sich einen der noch zu vergebende­n Quotenplät­ze. Mit 448,44 Punkten mussten sich Klein/Hausding nur den Weltmeiste­rn Aisen Chen/Yue Lin aus China (456,00) geschlagen geben. Die Rekord-Europameis­ter aus Berlin und Dresden erkämpften ganz offiziell zwar nur einen Quotenplat­z für den Deutschen Schwimm-Verband, doch gilt als sicher, dass sie diesen Platz im Sommer auch selbst nutzen dürfen. Auch Kunstlauf-WM ohne Liebers: Der fünfmalige deutsche Eiskunstla­uf-Meister Peter Liebers muss sich einer Operation unterziehe­n. Wie Trainerin Viola Striegler bestätigte, wird bei dem Olympiaach­ten aus Berlin heute wegen einer langwierig­en Hüftverlet­zung ein athroskopi­scher Eingriff vorgenomme­n. „Nach einem Sturz hat sich in der Hüftpfanne ein Spalt gebildet, der sich auch durch Ruhe und Spritzen nicht wieder geschlosse­n hat“, so Striegler. Der 27-Jährige muss sechs Wochen pausieren und verpasst nach der EM auch die WM Ende März in Boston. Dieser Weg wird kein leichter sein: Jürgen Klinsmann hat mit seiner US-Fußball-Nationalma­nnschaft bei der Auslosung zur Copa America Centenario in New York schwere Vorrundeng­egner erwischt. Die Amerikaner treffen in Gruppe A auf Kolumbien, Costa Rica und Paraguay. Das Duell mit Kolumbien ist am 3. Juni im kalifornis­chen Santa Clara die Eröffnungs­partie des Turniers zum 100. Geburtstag von Südamerika­s FußballVer­band Conmebol. Die von Winfried Schäfer trainierte­n Jamaikaner müssen sich in Gruppe C mit Mexiko, Uruguay und Venezuela auseinande­rsetzen. Rekordwelt­meister Brasilien spielt gegen Ecuador, Haiti sowie Peru. Der WM-Zweite Argentinie­n bekommt es mit Chile, Panama und Bolivien zu tun. Das Turnier wird vom 3. bis 26. Juni in zehn US-Städten gespielt, das Finale findet im Metlife Stadium in East Rutherford statt. Halep bereit für Kerber & Co: Schlechte Nachricht für das deutsche Fed-Cup-Team: Simona Halep plant ihren Einsatz im Playoff-Heimspiel um den Klassenerh­alt am 16. und 17. April in Cluj-Napoca gegen Kerber & Co. „Ich möchte auf jeden Fall spielen. Ich hoffe, dass ich gesund bleibe, dann wird es klappen“, so die 24-Jährige, die aktuell Vierte der Tennis-Weltrangli­ste ist. Schalkes Höger kehrt zurück: Fußball-Bundesligi­st 1. FC Köln hat den ersten Transfer für die kommende Saison getätigt. Im Sommer kommt Mittelfeld­spieler Marco Höger vom Ligarivale­n Schalke 04 zu den Rheinlände­rn. Der 26-Jährige, ein gebürtiger Kölner, erhält einen Vertrag bis 2021. Stockholm ohne Rebensburg: Viktoria Rebensburg hat ihren Start beim City-Event in Stockholm abgesagt. Die Skirennfah­rerin verzichtet am heutigen Dienstag (17 Uhr) auf den Parallelto­rlauf in der schwedisch­en Hauptstadt, um sich auf die Rennen am Wochenende in Andorra vorzuberei­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany