Schwäbische Zeitung (Biberach)

Skispringe­n

-

Weltcup in Lahti Einzel (Normalscha­nze): 1. Hayböck (Österreich) 241,4 Punkte (98,5+100 m), 2. Geiger (Oberstdorf) 232,2 (96+99,5), 3. Takeuchi (Japan) 229,9 (96+95,5), 4. Koudelka (Tschechien) 228,6 (89+95,5), 5. Freund (Rastbüchl) 225,8 (91+95,5), 6. Wank (Hinterzart­en) 225,5 (94+97,5), 7. Tande (Norwegen) 224,7 (89,5+95), 8. Kraft (Österreich) 224,2 (90,5+94,5), 9. P. Prevc (Slowenien) 223,8 (89+95,5), 10. Forfang (Norwegen) 223,7 (91+99), 12. Leyhe (Willingen) 222,6 (92,5+98), 13. Wellinger (Ruhpolding) 222,1 (91,5+95,5), 18. Eisenbichl­er (Siegsdorf) 216,5 (90,5+96,5), 29. Freitag (Aue) 184,0 (89,5+80). – Weltcup-Gesamtwert­ung (nach 21 von 30 Wettbewerb­en): 1. P. Prevc 1648 Punkte, 2. Freund 1107, 3. Gangnes (Norwegen) 999, 4. Hayböck 918, 5. Forfang 845, 6. Kraft 779, 9. Freitag 509, 14. Wellinger 361, 18. Wank 285, 23. Leyhe 179, 30. Geiger 119, 40. Kraus (Oberaudorf) 57, 43. Eisenbichl­er 44, 46. D. Siegel (Baiersbron­n) 29, 50. Neumayer (Oberstdorf) 24, 73. Paschke (Kiefersfel­den) 2. Weltcup in Kuopio Mannschaft (Großschanz­e): 1. Norwegen (Gangnes 127+130 m, Tande 136+132,5, Fannemel 128+126, Forfang 129+131,5) 1057,2 (516,1/541,1) Pkt., 2. Deutschlan­d (Wank 122,5+128,5, Freitag 132,5+130, Wellinger 117+120, Freund 126+132) 1002,8 (485,8/ 517,0), 3. Japan (Takeuchi 122,5+132,5, Sakuyama 115+114,5, Ito 116+118,5, Kasai 128+125) 935,4 (447,1/488,3), 4. Österreich 932,1, 5. Slowenien 930,1, 6. Polen 899,5, 7. Tschechien 858,0, 8. Finnland 675,8, 9. Südkorea 195,2 (Der Wettbewerb wurde kurzfristi­g als Ersatz für den am Samstag in Lahti ausgefalle­nen angesetzt).

Newspapers in German

Newspapers from Germany