Schwäbische Zeitung (Biberach)

Barcelona hat Respekt vor Özil

-

(dpa/sz) - Mesut Özil flößt vor dem Duell der Fußball-Magier mit Lionel Messi auch dem ChampionsL­eague-Sieger FC Barcelona gehörigen Respekt ein. „Özil ist der Schlüssel, man merkt immer mehr, dass sich alles um ihn dreht“, urteilte Barcelonas Abwehrspie­ler Javier Mascherano über den Regisseur des Achtelfina­lGegners FC Arsenal.

Die Hoffnungen der Londoner ruhen heute im Hinspiel vor allem auf den schmalen Schultern des Weltmeiste­rs, der zuletzt in bestechend­er Form war. Trotz des Heimvortei­ls und des Premier-League-Vorlagenkö­nigs Özil sind die Gunners gegen den Titelverte­idiger Außenseite­r. Die Katalanen sind seit 32 Pflichtspi­elen unbesiegt. Wie einst unter Pep Guardiola gilt Barça auch dieses Jahr als Nonplusult­ra im Vereinsfuß­ball. Selbst Özil, einst in Diensten Real Madrids, macht keinen Hehl daraus, dass Barcelona ein Traumverei­n für ihn ist. Angeblich würde Trainer Luis Enrique den Ex-Bremer ab Juli gerne in seinen Reihen haben. Ein Offensiv-Quartett mit Messi, Neymar und Luis Suarez käme einer beängstige­nden Tormaschin­e mit Titel-Garantie gleich.

Laut Medienberi­chten buhlte der FC Barcelona bereits 2010 um Özil. Doch ein Transfer scheiterte angeblich am Veto des damaligen Trainers Guardiola. Der Regisseur wechselte daraufhin für 18 Millionen Euro von Werder Bremen zu Erzrivale Madrid.

Erst in London aber zeigt er sein ganzes Können. Kein Profi in den europäisch­en Top-Ligen bereitete so viele Treffer vor wie Özil (17). Es gibt kaum Zweifel, dass er den Liga-Rekord von Thierry Henry (20) bald knacken wird. Dazu kommen vier Treffer in der Liga und zwei in der Champions League, etwa beim 2:0-Erfolg über die Bayern. „Mesut ist ein kompletter Spieler geworden“, findet Wenger.

LONDON

Newspapers in German

Newspapers from Germany