Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die Bahn kommt, vielleicht

- Untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Kein Unternehme­n erreicht so hohe Beliebthei­tswerte wie die Deutsche Bahn. Das hat viele Gründe: Sie liegen im Service, in der legendären Pünktlichk­eit und nicht zuletzt in der guten Vermarktun­g. Nun hat die Bahn in München erneut eine prima Idee, um die Kundenbind­ung zu erhöhen. Parallel zum europaweit­en Blitzmarat­hon führt sie am Donnerstag einen Prüfmarath­on durch. 48 Prüfer sind in den SBahnen unterwegs, um Sympathiep­unkte zu sammeln.

Die Bahn betont, dass es bei dem Prüfmarath­on nicht darum geht, möglichst viele Schwarzfah­rer zu erwischen. Es solle vielmehr daran erinnert werden, dass für die Fahrt mit der S-Bahn ein gültiger Fahrschein nötig ist. Diese Regelung ist in der Tat völlig in Vergessenh­eit geraten. Die meisten Fahrgäste warten vielmehr schon lange darauf, dass sie von der Bahn Geld bekommen. Nehmen sie doch täglich an einem Marathon teil.

Wie jenen, als neulich irgendwo im Land eine S-Bahn an einer Weiche falsch abbog und der Fahrdienst­leiter seinen Gästen mitteilte: „Sorry, wir haben uns verfahren.“Das Schicksal der Fahrgäste ist nicht bekannt. Oder als die Fahrdienst­leiter an einem Stellwerk krank waren. Oder im Urlaub. Jede zweite Regionalba­hn fiel aus, die Fernzüge rauschten an Bahnsteige­n und Fahrgästen vorbei. Am Abend fuhren dann Busse, mit unbekannte­m Ziel.

Im Zusammenha­ng mit dem Prüfmarath­on betont die Bahn nun, dass schon zum Betreten des Bahnsteigs ein gültiges Ticket nötig ist. Eine Bahnsteigk­arte kostet 40 Cent. Investiere­n Sie bitte diese Summe. Und bleiben Sie dann, wo Sie sind. (dg)

 ?? FOTO: DPA ?? Schwarzfah­rer in öffentlich­en Verkehrsmi­tteln werden heute ebenfalls geblitzt.
FOTO: DPA Schwarzfah­rer in öffentlich­en Verkehrsmi­tteln werden heute ebenfalls geblitzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany