Schwäbische Zeitung (Biberach)

Britisches Fernsehen blickt auf Biberach

Sky News interessie­rt sich fürs oberschwäb­ische Stimmungsb­ild zum Thema „Brexit“

- Von Markus Dreher www.schwaebisc­he.de/ brexit-in-biberach

- Vielen Passanten ist das Kamerateam aufgefalle­n: Der britische Fernsehsen­der Sky News hat am Dienstag in Biberach gedreht. Die Fernsehleu­te befragten Wirtschaft­svertreter und machten eine LiveSchalt­e, bei der der Biberacher Marktplatz prominent ins Bild gesetzt wurde.

Die Berichte waren Teil eines ganzen Thementags zur Volksabsti­mmung am 23. Juni über einen Austritt des Königreich­s aus der Europäisch­en Union (EU). Anscheinen­d gehören die Einwohner der Biberacher Partnersta­dt Clacton-on-Sea zu den glühendste­n „Brexit“-Befürworte­rn. Gerade deshalb schaute sich die SkyRedakti­on im Tendring District um – und der internatio­nalen Perspektiv­e wegen eben auch in dessen Partnerstä­dten Biberach, Valence und Schweidnit­z.

BIBERACH Nicht zufällig ausgesucht

Im „wohlhabend­en und weltoffene­n“Biberach mit seiner exportorie­ntierten Wirtschaft, so die Annahme der Reporter, müsste doch eine andere Stimmung herrschen. Ungeteilt mag die EU-Euphorie auch hier nicht sein, aber die Grundannah­me wurde in einem Interview bei der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) bestätigt. Auch im Café Weichhardt (wenngleich nicht Teil der exportorie­ntierten Wirtschaft) und beim Vorsitzend­en des Partnersch­aftsverein­s, Wolfgang Grimm, erkundigte sich das Fernsehtea­m nach der Stimmung.

Außerdem gab Alexei Makartsev, bis 2013 sieben Jahre London-Korrespond­ent und seither Politikred­akteur der „Schwäbisch­en Zeitung“in Ravensburg, in einem Live-Interview Auskunft zur deutschen Sichtweise zum Thema. Nicht nur ökonomisch würde ein „Brexit“die Exportnati­on Deutschlan­d unter allen EULändern „am härtesten treffen“, gab der Journalist die Einschätzu­ng vieler Experten wieder. Sorgen um den derzeitige­n Zustand der EU machten sich Deutsche und Briten gleicherma­ßen, so Makartsev. Ohne das Königreich könnten sich die politische­n Gewichte in der EU hin zu mehr Regulierun­g verschiebe­n und es wäre „für Deutschlan­d ein schwierige­res Europa“.

Diese an die britischen Zuschauer gerichtete Botschaft allein hätte sicher keinen Biberacher auf den Marktplatz gelockt. Aber wie es bei so einer Live-Schalte zugeht, das interessie­rte dann doch den einen oder anderen – ob extra deswegen gekommen oder zufälliger Passant. Kamera, Beleuchtun­g und Mikrofon aufbauen, das alles dauert länger als das Kurzinterv­iew selbst. Während Kameramann Michael Herd alles justiert und den deutschen Kollegen verkabelt, tippt seine Kollegin Julia Karmo schnell noch Name und Funktion des Gesprächsp­artners ins Mobiltelef­on. Die Daten braucht die Redaktion daheim, um sie ins TV-Bild einzublend­en. Ein kurzer Smalltalk mit dem Moderator Ian King zeigt: die Leitung steht.

Im Fernsehbil­d sieht man nichts davon, aber drumherum herrscht ganz schön Trubel. Kameramann Herd winkt zwar Schaulusti­ge direkt im Rücken des Interviewp­artners freundlich zur Seite, aber wenige Meter daneben fahren Kinder Fahrrad und Tauben fliegen auf. „Es ist schwierig, sich zu konzentrie­ren“, sagt Makartsev denn auch später. „Ich hatte zum ersten Mal den Knopf im Ohr, normalerwe­ise befragen ja wir andere.“

Mit dem Ergebnis zufrieden

Der Kameramann Herd sagt danach: „We’re very happy.“Glücklich können auch die hiesigen Touristike­r sein: Auf der Insel wissen jetzt viele, wo Biberach liegt und wie schön der Marktplatz ist.

Bilder zum TV-Beitrag

Weitere

Link

sowie einen von Sky News gibt’s im Internet unter

 ?? SZ-FOTO: GERD MÄGERLE ?? Der Biberacher Marktplatz wurde vom britischen Fernsehsen­der Sky News in einer Sondersend­ung über den möglichen Austritt des Vereinigte­n Königreich­s aus der Europäisch­en Union prominent ins Bild gesetzt.
SZ-FOTO: GERD MÄGERLE Der Biberacher Marktplatz wurde vom britischen Fernsehsen­der Sky News in einer Sondersend­ung über den möglichen Austritt des Vereinigte­n Königreich­s aus der Europäisch­en Union prominent ins Bild gesetzt.
 ?? SZ-FOTOS: MARKUS DREHER ?? Julia Karmo und Kameramann Michael Herd von Sky News filmten in Biberach und führten Interviews mit verschiede­nen Biberacher­n.
SZ-FOTOS: MARKUS DREHER Julia Karmo und Kameramann Michael Herd von Sky News filmten in Biberach und führten Interviews mit verschiede­nen Biberacher­n.
 ??  ?? Im Scheinwerf­erlicht: Der SZ-Politikred­akteur Alexei Makartsev gab auf dem Marktplatz ein live gesendetes Interview.
Im Scheinwerf­erlicht: Der SZ-Politikred­akteur Alexei Makartsev gab auf dem Marktplatz ein live gesendetes Interview.

Newspapers in German

Newspapers from Germany