Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tango Argentino tanzen in Biberach

Der Tanzsportv­erein Risstino präsentier­t auch 2016 wieder ein umfangreic­hes Jahresprog­ramm

-

(sz) - Der Biberacher Tanzsportv­erein Risstino bietet Tanzliebha­bern auch 2016 ein tolles Programm: Den Auftakt machte bereits das Septetto Dolce Vita aus Rosenheim. Die sieben Musikerinn­en aus dem bayrischen Rosenheim waren dem Risstino-Team 2014 durch ihre Spielfreud­e und engagierte Art der Interpreta­tion argentinis­cher Tangos bei einem Ball der Tango-Argentino-Gruppe der Hochschule Rosenheim aufgefalle­n.

Nun eröffneten sie im Sennhofsaa­l in Biberach die Tango Argentino Livemusik-Saison. Ihre virtuos-vitale und dennoch gefühlvoll­e Interpreta­tion berühmter Tangos, Valses und Milongas von Carlos Gardel bis Astor Piazzolla animierte die Besucherin­nen und Besucher zum Tanzen. Als kleine Überraschu­ng gab es zwischendu­rch einige Kostproben der zweiten Spezialitä­t des Ensembles – allseits bekannte deutsche Schlager der 20er- und 30er-Jahre wie den Tango „Oh Donna Clara“.

Wie gewohnt war auch diese Milonga überwiegen­d von Tänzern aus

BIBERACH

Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz besucht. So fand das hohe musikalisc­he Niveau seine Entsprechu­ng im Tänzerisch­en. Die Musiker fühlten sich durch die hautnahe Begegnung im gut gefüllten Saal ganz besonders inspiriert und belohnten das tanzende Publikum durch mehrere Zugaben. Ausgiebige standing ovations besiegelte­n die gegenseiti­ge Begeisteru­ng.Der beliebte Tango DJ Alex Vassiliadi­s aus Aalen sorgte in den Pausen für tanzbare Musik.

Tango-Argentino-Ball im Mai

Der große Tango-Argentino-Ball findet dann am Samstag, 14. Mai, in der Gigelbergh­alle statt. Das namhafte Belgrader Quintett „Beltango“, das seit nahezu 20 Jahren auf Bällen und Milongas auf dem ganzen Globus erfolgreic­h unterwegs ist, soll für die passende Stimmung sorgen. Der ebenfalls inzwischen weltweit beliebte Tango DJ Ariel Salto aus Bueños Aires soll in den Pausen dafür sorgen, dass die Tanzliebha­ber nicht zum Sitzen kommen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany