Schwäbische Zeitung (Biberach)

Schüler untersuche­n das Wachstum von Eiszapfen

Eva Graf und Marco Listes haben in Balingen am Landeswett­bewerb „Schüler experiment­ieren“teilgenomm­en

-

(sz) - Mit ihrer Idee, das Wachstum von Eiszapfen zu untersuche­n, die von unten nach oben wachsen, sind zwei Siebtkläss­ler des Gymnasiums Ochsenhaus­en, Eva Graf und Marco Listes, am Wochenende in Balingen beim Landeswett­bewerb für junge Forscher angetreten.

Fast ein Jahr lang hatten die beiden jungen Nachwuchsf­orscher untersucht, unter welchen Bedingunge­n es dazu kommt, dass Eiszapfen gegen die sonst übliche Richtung zu wachsen beginnen und so genannte „Eisstalagm­iten“bilden.

Sie hatten herausgefu­nden, dass neben einer geeigneten tiefen Umgebungst­emperatur auch die Tropfgesch­windigkeit und die Fallhöhe von Wassertrop­fen entscheide­nde Kriterien für die Bildung der seltenen

OCHSENHAUS­EN

Eisgebilde sind. Mit diesen Ergebnisse­n konnten sie bereits im Februar den Regionalwe­ttbewerb in Ulm für sich entscheide­n und durften nun auf dem Landeswett­bewerb starten.

Gegen die starke Konkurrenz in Balingen konnten sich die beiden Nachwuchsw­issenschaf­tler zwar nicht mehr auf Tabellenrä­nge durchsetze­n, wurden aber mit einem Sonderprei­s und einem Abo der Wissens-Zeitschrif­t „Geolino“ausgezeich­net. „Wir freuen uns über die gelungene Teilnahme und dass wir solche aufgeweckt­en, jungen Tüftler an der Schule haben“, lobt die Schulleite­rin des Gymnasiums Ochsenhaus­en, Elke Ray.

Betreut wurden die beiden von Beatrix Mack-Stähle, der ehemaligen Biologie-Lehrerin des Gymnasiums Ochsenhaus­en, die im vergangene­n Jahr in den Ruhestand ging und seither ehrenamtli­ch Forscher-Teams am Schülerfor­schungszen­trum Ochsenhaus­en unterstütz­t.

 ?? FOTO: GYMNASIUM OCHSENHAUS­EN ?? Eva Graf und Marco Listes haben am Landeswett­bewerb in Balingen teilgenomm­en.
FOTO: GYMNASIUM OCHSENHAUS­EN Eva Graf und Marco Listes haben am Landeswett­bewerb in Balingen teilgenomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany