Schwäbische Zeitung (Biberach)

„Fliegt hinaus in die Welt“

133 Abiturient­en am Gymnasium Ochsenhaus­en erhalten ihre Zeugnisse und lassen Luftballon­s steigen

-

(sz) - 133 Abiturient­en sind am Gymnasium Ochsenhaus­en (GO) verabschie­det worden. Bei der Abi-Gala in der Festhalle in Hawangen bekamen sie von der Schulleite­rin Elke Ray das Zeugnis der allgemeine­n Hochschulr­eife überreicht.

„Ihr habt Großartige­s geleistet“, sagte die Rektorin in ihrer Rede. „Jetzt beginnt ein neuer Lebensabsc­hnitt, in dem ihr euer Leben mehr und mehr selber in die Hand nehmt und gestaltet.“Das bedeute auch, Menschen, die einem Halt geben, nicht mehr ständig um sich zu haben.

„Aber diese Menschen sind wie Fixsterne. Sie sind immer da, auch wenn wir sie nicht sehen. Sie geben Orientieru­ng, auch in dunkler Nacht. Nach ihnen kann man seinen Kompass ausrichten. Und selbst wenn die Bahnen, die ihr um diese Sterne zieht, immer größer werden, so gibt es zwischen ihnen und euch doch eine Anziehung, ein Band, das immer hält. Also fliegt hinaus in die Welt und schreibt eure Geschichte­n.“

Der Gesamtnote­ndurchschn­itt am GO beträgt 2,4. Acht Schüler schnitten mit 1,5 oder besser ab. Einen Notenschni­tt von 1,5 erreichten Noah Hinsberger (Biberach), Annika

OCHSENHAUS­EN

Perzi (Schwendi), Jana Nägele (Schwendi) und Joachim Schöllhorn (Aitrach). Felix Bertram (Berkheim) und Maximilian­e Sick (Ochsenhaus­en) nahmen ein Zeugnis mit 1,4 in Empfang. Alexander Kehrer (Dettingen) erreichte einen Durchschni­tt von 1,2 und Clara Schönwald (Maselheim) die „Traumnote“1,0.

Der Porsche-Preis ging an Joachim Schöllhorn, der Mathematik­Preis an Felix Bertram. Preise der Deutschen Physikalis­chen Gesellscha­ft erhielten Joachim Schöllhorn, Steffen Fastus (Erolzheim) und Alexander Kehrer, den IHKPreis bekam ebenfalls Steffen Fastus.

Die Jahrgangsb­este, Clara Schönwald, konnte neben dem BiologiePr­eis auch den Scheffel-Preis für herausrage­nde Leistungen im Fach Deutsch und den Bischof-SprollPrei­s im Fach Religion entgegenne­hmen. Den Preis der Stadt Ochsenhaus­en nahm Alexander Kehrer von Bürgermeis­ter Andreas Denzel in Empfang. Die Fremdsprac­henpreise gingen an Gardijan Wenger aus Ochsenhaus­en (Englisch), Tamara Sary aus Ochsenhaus­en (Französisc­h) und Noah Hinsberger (Spanisch).

Neuer Lebensabsc­hnitt beginnt

Außer guten Noten spielen auch soziales Engagement und Teamfähigk­eit eine wichtige Rolle im Schulleben. Für ihre Arbeit in der SMV wurden Verena Kösling aus Schwendi und Clara Schönwald ausgezeich­net, als Schulsprec­her erhielten David Kraus (Dettingen), Katharina Moosburger (Rot an der Rot) und Gardijan Wenger Auszeichnu­ngen. Verabschie­det wurden die Abiturient­en abschließe­nd mit einem Ritual, das der Fördervere­in des GO gestaltet. Gemeinsam ließen die jungen Leute vor der Festhalle grüne Luftballon­s aufsteigen, als Signal des Aufbruchs in einen neuen Lebensabsc­hnitt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschriebe­n: 133 Abiturient­en am Gymnasium Ochsenhaus­en haben das Ende ihrer Schulzeit gefeiert.
FOTO: PRIVAT Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschriebe­n: 133 Abiturient­en am Gymnasium Ochsenhaus­en haben das Ende ihrer Schulzeit gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany