Schwäbische Zeitung (Biberach)

Dauern die Filmfestsp­iele dieses Jahr einen Tag länger?

Beirat des Filmfestve­reins überlegt, den Eröffnungs­film schon am Dienstagab­end zu zeigen

-

(sz) - Die 39. Biberacher Filmfestsp­iele in diesem Jahr könnten möglicherw­eise einen Tag länger dauern als bisher geplant. Weil der 1. November (Allerheili­gen) diesmal auf einen Mittwoch fällt, überlegt der Beirat des Filmfestve­reins, den Eröffnungs­film bereits am Dienstagab­end zu zeigen.

Dieser Gedanke sei sehr gut angekommen, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Vereins. Der Dienstagab­end könne von den Gästen bis zum Schluss genutzt werden. Die regulären Filmvorste­llungen könnten dann bereits am Mittwochmo­rgen beginnen. Es soll versucht werden, die Mehrkosten, die durch einen zusätzlich­en Festivalta­g anfallen, auf ein Minimum zu beschränke­n. Enden werden die Filmfestsp­iele auf jeden Fall mit der Preisverle­ihung am 5. November.

In der Beiratssit­zung traf sich der neu gewählte Vorstand erstmals mit dem Beirat und geladenen Gästen, um ein Feedback zu den vergangene­n und Anregungen für die kommenden Filmfestsp­iele zu erhalten. Einhellig wurde die Preisverle­ihung 2016 als

BIBERACH

sehr gut gelungene Veranstalt­ung gewürdigt. Die Anregung, diese Veranstalt­ung durch eine Showeinlag­e aufzufrisc­hen, stieß auf heftiges Für und Wider. Gerade der zügige Verlauf der Verleihung 2016 sei gut angekommen. Bei dem knapp kalkuliert­en Eintrittsp­reis seien die Kosten des Rahmenprog­ramms nicht zu unterschät­zen, war ein Argument. Der Vorstand will sich dazu Gedanken machen.

Keine Kinderfilm­sparte

Erneut diskutiert wurde, die Sparte „Kinder- und Jugendfilm­e“ins Festivalpr­ogramm aufzunehme­n. Da Filme für und von jungen Menschen bereits in den vergangene­n Jahren vermehrt in den vorhandene­n Sparten gezeigt wurden und es nur sehr wenige deutsche Kinderfilm­e gebe, verständig­te man sich darauf, stattdesse­n mehr Jugendarbe­it zu betreiben. Über Schulen, in den Medienwerk­stätten und über Aktionen könnten und sollten mehr Jugendlich­e und junge Erwachsene erreicht werden. Wie dieses Thema umgesetzt werden kann, will der Vorstand in seiner nächsten Sitzung diskutiere­n.

ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Germany