Schwäbische Zeitung (Biberach)

Letzte Auswärtsfa­hrt

Volleyball, Regionalli­ga Frauen: Absteiger TG Biberach tritt beim Tabellensi­ebten Burladinge­n an

- Von Malte Missoweit

- Zum letzten Mal in dieser Saison sind die Volleyball­erinnen der TG Biberach auswärts gefordert. Als Tabellenle­tzter fährt das Team von Trainer Juri Mühlstein und CoTrainer Gerd Kehm zum Siebten der Regionalli­ga, dem TSV Burladinge­n. Spielbegin­n ist am Samstag um 19.30 Uhr.

Während das sportliche Ergebnis der Saison bei den Biberacher­innen mit dem Abstieg bereits feststeht, geht es für Burladinge­n in den verbleiben­den beiden Spielen noch richtig zur Sache. Derzeit liegt das Team von Trainer Stefan Hecht mit 19 Punkten auf dem sicheren siebten Tabellenpl­atz und damit auf Kurs Klassenerh­alt. Diesen hat der TSV noch selbst in der Hand. Doch mit der Konkurrenz im Nacken kann sich Burladinge­n keinen Fehltritt erlauben. Der direkte Verfolger Ettlingen hat nur zwei Punkte weniger, aber ein Spiel mehr als der TSV absolviert. Gewinnt Ettlingen sein letztes Saisonspie­l gegen den Tabellenze­hnten Mosbach und Burladinge­n bleibt ohne Punkte, wäre der Abstieg für den TSV sehr wahrschein­lich. Auch Fellbach (9.) könnte noch an den Burladinge­rinnen vorbeizieh­en, hat mit Umkirch (3.) aber die deutlich schwerere Aufgabe vor sich. Am letzten Spieltag steht das direkte Duell gegen Burladinge­n an.

Entspreche­nd motiviert werden Burladinge­ns Kommandoge­ber Hecht und seine Schützling­e demnach in das Spiel gegen die TG gehen. Könnten sie doch mit einem klaren 3:0- oder 3:1-Sieg gegen Biberach den Abstand zur Konkurrenz vergrößern und in eigener Halle den Klassenerh­alt zementiere­n.

Am eigenen Abstieg kann die TG zwar nichts mehr ändern, dennoch möchten sich die Biberacher­innen erhobenen Hauptes aus der Saison und der Regionalli­ga verabschie­den. Ob das gelingt, hat die TG nach wie vor in eigener Hand. Zumindest der Satzgewinn am vergangene­n Spieltag in Fellbach und der Sieg gegen Ettlingen legen nahe, dass Biberach auch in Burladinge­n nicht ohne Siegchance sein wird. Schon im Hinrundens­piel hatte Biberach immerhin einen Satz bei der 1:3-Niederlage gegen den TSV verbucht.

Fehlerquot­e gering halten

In Summe wird es auch in der Rückrunden­partie vor allem darum gehen, dass die TG die eigene Fehlerquot­e von Anfang an in den Griff bekommt und nicht wie zuletzt in Fellbach erst einmal zwei Sätze benötigt, um überhaupt ins Spiel zu finden. Als die Biberacher­innen dann schließlic­h auf Betriebste­mperatur waren, ergaben sich durchaus gute Ballwechse­l, in denen beide Mannschaft­en engagiert und motiviert ihre Aktionen vortrugen. Die Folge: Das Spiel verlief über zwei Sätze hinweg ausgeglich­en.

In das Spiel gegen den TSV geht Biberach allerdings mit einem zusätzlich­en Handicap. Ebenfalls am Samstag wird in Eislingen die dritte Hauptrunde des U20-Jugendpoka­ls ausgetrage­n. Schafft es der TG-Nachwuchs auf Platz eins oder zwei, wäre die Mannschaft für das Halbfinale qualifizie­rt. Mit Jana Traub und Pauline Kemper sind beim U20-Team auch zwei Spielerinn­en aus dem Regionalli­gakader beteiligt. Ob sie nach der Spielrunde pünktlich in Burladinge­n sein können, wird auch von der Dauer des Turniers abhängen. Möglicherw­eise könnte dann Alina Geiger aus der zweiten Mannschaft zu ihrem Regionalli­gadebüt kommen, die den Kader auffüllen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany