Schwäbische Zeitung (Biberach)

Albverein repariert Orientieru­ngstafel

Viele Freiwillig­e bei der Schussenpu­tzede mit dabei

-

(sz) - Mitglieder der Ortsgruppe Bad Schussenri­ed des Schwäbisch­en Albvereins und freiwillig­e Helfer haben vor Kurzem das Gebiet rund um die Schussenqu­elle gesäubert. Das hat Tradition: Der Albverein kümmert sich seit Jahren um die Anlagen rund um die Schussenqu­elle und um das Wandernetz im Gemeindege­biet.

In der Umgebung der Schussenqu­elle hat das Eschenster­ben im vergangene­n Winter einige Fällungen notwendig gemacht. Die Holzerntea­rbeiten in schwierige­m Gelände haben Spuren hinterlass­en. Die Freiwillig­en waren daher mehrere Stunden beschäftig­t, Äste von den Wegen und aus der Schussen zu entfernen. Wege und Parkplätze wurden wieder eingeebnet und weggeworfe­ner Müll eingesamme­lt.

Wie sehr die seit zwei Jahren bestehende Beschilder­ung entlang der Wanderwege vor allem auch den Witterungs­einflüssen ausgeliefe­rt ist und auch deshalb laufende Überwachun­g und Pflege braucht, wurde den Verantwort­lichen durch den späten Wintereinb­ruch um den 28. April in Erinnerung gerufen. Größere Neuschneem­engen führten an bereits belaubten Bäumen zu Astabbrüch­en. So auch in unmittelba­rer Nähe der Orientieru­ngstafel am Roggenseew­eg. Der herabfalle­nde Ast einer Kirsche beschädigt­e das Dach des massiven Holzgestel­ls so sehr, dass es komplett erneuert werden muss. Die beiden Wegewarte und der Naturschut­zwart der Albvereins­Ortsgruppe machten sich an die Arbeit und bauten das zerstörte Dach ab. Ein neues Dach aus haltbarem Lärchenhol­z wird in Kürze angebracht.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Kuno Baier und Roland Mack legten Hand an.
FOTO: PRIVAT Kuno Baier und Roland Mack legten Hand an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany