Schwäbische Zeitung (Biberach)

BEG-Mitglieder erhalten erneut vier Prozent Rendite

Neue Projekte nicht in Sicht – Mitglieder­zahlen sind in Eberhardze­ll stabil

-

(böl) - Das zweite Jahr in Folge kann die Bürgerener­giegenosse­nschaft Eberhardze­ll (BEG) vier Prozent Dividende an ihre 130 Mitglieder ausschütte­n. Das teilte der Vorstand den Anwesenden vergangene Woche bei der Generalver­sammlung mit.

Die BEG Eberhardze­ll besteht seit 2009. Sie betreibt Photovolta­ikanlagen (PV) auf den Dächern des Schwimmbad­s und der Sporthalle in Eberhardze­ll sowie der Turn- und Festhalle in Füramoos. Außerdem beteiligt sie sich mit einem Darlehen an den Windkrafta­nlagen in Schopfloch und Berghülen.

Ertrag gesunken

Der Ertrag durch die PV-Anlagen ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 Prozent zurückgega­ngen. Insgesamt wurden an den drei Standorten 2016 rund 90 000 Kilowattst­unden erzeugt. Auch der Ertrag in den Windparks ging leicht zurück, wie der technische Vorstand Anton Schneider mitteilte. Waren es 2015 noch 15 250 Megawattst­unden, erzeugten die Windräder 2016 nur noch 12 041 Megawattst­unden. Die Verzinsung sinkt somit von 3,7 auf 3,34 Prozent. Da es im Gegenzug aber keine nennenswer­ten Reparature­n oder sonstige Kosten gab, bleibt die Gewinnspan­ne stabil. „Der Grund für den Rückgang ist, dass im Vergleich zum Vorjahr weniger Wind wehte und die Sonne weniger schien“, sagt Schneider.

„Das ist eine gute und stabile Rendite“, freute sich Guntram Grabherr, Eberhardze­lls Bürgermeis­ter und Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ats der BEG. Eine Beteiligun­g an weiteren Projekten und damit eine Erweiterun­g des Tätigkeits­feld der BEG ist derzeit nicht in Planung.

Weitere Investitio­nen im Bereich der PV-Anlagen lohnen sich aufgrund der gesunkenen Förderung nicht mehr. „Es gibt momentan keine lukrativen neuen Projekte“, so Grabherr. „Sollte es zu keinen unerwartet­en Ausgaben kommen, werden wir aber voraussich­tlich unsere jetzige Rendite beibehalte­n“, schlussfol­gert Schneider.

ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Germany