Schwäbische Zeitung (Biberach)

Große Erleichter­ung in Haslach

Fußball: SVH kehrt als B-II-Meister nach acht Jahren in die Kreisliga A zurück

- Von Felix Gaber

- Der SV Haslach spielt künftig wieder in der Kreisliga A. Rund acht Jahre musste der SVH auf die Rückkehr warten. Entspreche­nd ausgelasse­n fielen die Feierlichk­eiten aus, nachdem Haslach am Sonntag durch einen 4:1-Sieg beim TSV Attenweile­r den Titel in der Fußball-Kreisliga B II und den damit verbundene­n Aufstieg klargemach­t hatte.

Zum Ende der vergangene­n Saison war die Enttäuschu­ng im Lager der Haslacher noch groß. Der SVH hatte eine starke Saison 2015/16 gespielt, musste aber dem FC Mittelbibe­rach den Meistertit­el überlassen. In der Aufstiegsr­elegation scheiterte Haslach im Anschluss an den SF Schwendi II, die sich in Reinstette­n mit einem Sieg nach Elfmetersc­hießen den Verbleib in der Kreisliga A II sicherten. Umso größer ist nun die Genugtuung bei den Haslachern, dass es nach dem Drama in der Vorsaison diesmal zum direkten Sprung in die Kreisliga A gereicht hat. „Wir sind wahnsinnig erleichter­t und zufrieden. Endlich hat es mit der Meistersch­aft geklappt“, freute sich SVHAbteilu­ngsleiter Achim Traub auch noch am Dienstag.

HASLACH Junge Spieler entwickeln sich gut

Den größten Anteil am Titel hat laut dem 44-Jährigen Spielertra­iner Benjamin Grießer. „Er hat in der Abwehr alle Spiele gemacht und den Laden zusammenge­halten“, so Traub. Hervorzuhe­ben seien auch Kapitän Andreas Dinser und Alexander Ziesel. Letzterer hat 28 der insgesamt 80 Saisontref­fer des SVH erzielt und führt auch die Torjägerli­ste der B II an. „Insgesamt gesehen, war es auch eine top Mannschaft­sleistung. Wir haben ein sehr junges Team. Gerade die jungen Spieler haben sich enorm weiterentw­ickelt“, sagt der SVH-Abteilungs­leiter und lobt auch den eigenen Anhang: „Unsere Fans waren einfach super. Sie haben uns immer die Stange gehalten. Viele haben auch die Auswärtssp­iele mitgemacht.“

Ein Auswärtssp­iel war zunächst auch die Meisterfei­er. Schon nach dem Abpfiff ging es in Attenweile­r feuchtfröh­lich zu bei den Haslachern. Teil der Heimfahrt war dann ein Autokorso durch Haslach, ehe die SVH-Spieler schließlic­h im Gasthaus „Löwen“die Nacht zum Tag machten. „Alle hatten sich für Montag freigenomm­en. Die Letzten haben die Feier heute morgen im Pilsbartre­ff in Memmingen beendet“, so Traub am Dienstag, der den Titel als sehr wichtig für den Verein einordnet. „Darauf haben wir lange hingearbei­tet. Vor drei Jahren haben wir mit Spielertra­iner Daniel Rölle einen Umbruch eingeläute­t. Das hat Benjamin Grießer jetzt veredelt.“

Zuletzt war Haslach in der Saison 2008/09 in der Kreisliga A vertreten. Dann stieg der SVH nach einem insgesamt dreijährig­en Aufenthalt wieder ab. „Perspektiv­isch ist unser Ziel, sich in der Kreisliga A zu etablieren. Da gehört der Verein für mich auch hin“, sagt der SVH-Abteilungs­leiter. Nach der Saison werde nur Stürmer Florian Nötzel kürzertret­en. „Ansonsten bleibt der Kader für die nächste Saison der gleiche. Es sei denn, es entwickelt sich noch etwas“, so Traub, der für die laufende Spielzeit noch ein Ziel formuliert: „Wir wollen zu Hause noch das letzte Spiel gegen den SV Rissegg gewinnen. Das soll auch ein Dankeschön an die Fans werden. Außerdem lässt sich dann beim Saisonabsc­hluss noch besser feiern.“

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Fröhlich und ausgelasse­n feierten die Spieler des SV Haslach mit ihren Anhängern den Meistertit­el in der Kreisliga B II und den Aufstieg in die Kreisliga A.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Fröhlich und ausgelasse­n feierten die Spieler des SV Haslach mit ihren Anhängern den Meistertit­el in der Kreisliga B II und den Aufstieg in die Kreisliga A.

Newspapers in German

Newspapers from Germany