Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG-Sportler fischen 23 Medaillen aus dem Wasser

-

(sz) - Emanuel Vogl ist der erfolgreic­hste Starter der TG Biberach beim 43. internatio­nalen Schwimmfes­t in Berkheim (FilderNeck­ar-Teck-Kreis) gewesen. Dort war die TG mit zwölf Sportlern vertreten, um sich mit insgesamt 500 Teilnehmer­n aus 33 Vereinen aus Frankreich, Griechenla­nd, Bayern und Baden-Württember­g zu messen. Am Ende nahmen die Biberacher insgesamt 23 Medaillen mit nach Hause.

Emanuel Vogl (Jahrgang 2003) schlug dreimal als Erster an (200 Meter Freistil/2:21,72 Minuten/PB; 100 m Brust/1:22,24; 200 m Rücken/2:42,84). Seine gute Leistung unterstric­h er noch mit einem zweiten Platz (100 m Schmetterl­ing/1:13,38).

Gleich drei Goldmedail­len sicherte sich Maike Polaczek (1999/50 m Freistil/0:30,14; 200 m Freistil/2:28,29; 100 m Rücken/1:14,04). Ebenfalls erfolgreic­h zeigte sich Ellen Grundl (2005) mit zweimal Gold (100 m Brust/1:25,70; 200 m Brust/3:04,84). Um das Medaillens­et zu vervollstä­ndigen, schlug sie auch

BERKHEIM

als Zweite (100 m Rücken/1:24,68) und Dritte (200 m Freistil/2:42,64) an. Bei starker Konkurrenz gelang es Jan Crönlein (2002), sich zweimal Gold zu sichern (200 m Freistil/2:12,88; 100 m Schmetterl­ing/1:08,81). Seine gute Form zeigte er mit einer weiteren Silbermeda­ille (50 m Freistil/0:27,74). Zudem verpasste er einmal nur knapp das Podest (4./100 m Brust/1:25,09).

Zwei Goldene für Bence Wieland

Bence Wieland (2004) schwamm zweimal zu Gold (50 m Brust/0:37,93; 100 m Brust/1:22,56). Mit neuer Bestzeit erkämpfte er sich noch eine Silbermeda­ille (200 m Rücken/2:48,90) und wurde zudem einmal Fünfter (200 m Freistil/2:26,17).

Über 200 m Freistil (2:38,28) katapultie­rte sich Daniel Ribitsch (2006) auf den obersten Podestplat­z und schwamm noch zu Silber (50 m Freistil/0:33,02). Zudem toppte er seine Bestzeit und wurde Fünfter (100 m Brust/1:48,27). Evelyn Grundl (2007) holte Gold (100 m Brust/1:49,76) und Bronze (200 m Brust/4:03,79). Im Jahrgang 2003 sorgte Viona Veitinger für eine weitere Silber- (50 m Brust/0:40,56) und Bronzemeda­ille (100 m Brust/1:30,12). Den siebten Platz belegte sie in einem weiteren Rennen (100 m Rücken/1:22,64).

Der noch unerfahren­e jüngste TG-Starter Tom Groner (2007) zeigte sich nervenstar­k und gewann Bronze (100 m Brust/1:45,72). Zudem wurde er Vierter (50 m Freistil/0:36,25) und Sechster (200 m Freistil, 3:04,97). Den siebten Platz (200 m Rücken/3:00,17) und Rang acht (200 m Freistil/2:36,40) belegte Markus Bleyer (2002).

Platz sechs (100 m Brust/1:55,77) und acht (100m Rücken/1:44,64) gingen an Anna Kithrova (2007). Paula Preißig (2006) belegte zwei zehnte Plätze (200 m Freistil/3:17,36; 100 m Rücken/1:40,66). TG-Trainer Günther Ahlemann zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit seiner Mannschaft.

 ??  ??
 ?? FOTO: ARCHIV ?? Maike Polaczek
FOTO: ARCHIV Maike Polaczek

Newspapers in German

Newspapers from Germany