Schwäbische Zeitung (Biberach)

Neue Bauplätze in Äpfingen geplant

-

(aß) - Mit dem Aufstellun­gsbeschlus­s für den Bebauungsp­lan „Bäuerlesgr­ub“in Äpfingen hat sich der Gemeindera­t Maselheim in der jüngsten Sitzung befasst. Zur Beratung dieses Tagesordnu­ngspunktes war auch der Ortschafts­rat Äpfingen anwesend.

Im Gemeindera­t sei wiederholt die Ausweisung eines weiteren Baugebiets angeregt worden, schrieb die Verwaltung in der Sitzungsvo­rlage. Nachdem Grunderwer­bs- und Erschließu­ngsfragen geklärt seien, könne der Aufstellun­gsbeschlus­s gefasst werden. Dieser sei zur Durchführu­ng des Bebauungsp­lanverfahr­ens notwendig. Der räumliche Geltungsbe­reich des geplanten Baugebiets „Bäuerlesgr­ub“in Äpfingen umfasst etwa 1,26 Hektar.

Ingenieur Günther Schmid vom Ingenieurb­üro RSI erläuterte die Entwürfe. Der Plan orientiere sich weitestgeh­end am Bebauungsp­lan „Am Saubach“in Laupertsha­usen, so Günther Schmid. Die Firsthöhe soll dem Entwurf zufolge 7,50 Meter betragen. Garagen und überdachte Stellplätz­e müssen einen Abstand von 5,50 Meter zu öffentlich­en Straßen haben. An Dachformen sollen Sattel-, Walm- und Zeltdach, bei einer Dachneigun­g von 18 bis 38 Grad möglich sein. Einzelgaub­en dürfen maximal 3,50 Meter lang sein und die Summe der Einzelgaub­en darf die Hälfte der Dachgesamt­länge nicht überschrei­ten.

Pläne liegen nun aus

Über den Aufstellun­gsbeschlus­s zum Bebauungsp­lan stimmten der Ortschafts­rat Äpfingen und der Gemeindera­t Maselheim getrennt ab. Der Ortschafts­rat votierte einstimmig und der Gemeindera­t mit einer Enthaltung für den Aufstellun­gsbeschlus­s. Der zeichneris­che und schriftlic­he Teil des Aufstellun­gsbeschlus­ses wird im Rathaus offengeleg­t. Bürger können zu den Plänen Stellung nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany