Schwäbische Zeitung (Biberach)

Felix Weber überzeugt mit seinem Plakat

Landtagspr­äsidentin Aras ehrt erste Preisträge­r des 59. Schülerwet­tbewerbs des Landtags

-

(sz) - Landtagspr­äsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat die Erstpreist­räger des 59. Schülerwet­tbewerbs des Landtags in Stuttgart geehrt. Unter den Preisträge­rn war auch Felix Weber von der Biberacher KarlArnold-Schule.

„Eure Arbeiten zeigen, dass wir eine engagierte und nachdenkli­che Jugend im Land haben“, betonte Aras im Haus des Landtags. Mehr als 3500 Schüler aus 194 Schulen hätten sich mit 2539 Arbeiten am Wettbewerb beteiligt, nahezu jeder zweite Teilnehmer erhalte einen Preis.

Mehr als 1500 Plakate seien zum Thema „Gestalte ein Plakat, das zum friedliche­n Zusammenle­ben von Menschen unterschie­dlicher Nationalit­äten aufruft“eingereich­t worden. Dass Umweltthem­en nicht vergessen

BIBERACH

würden, zeige die hohe Beteiligun­g beim Thema Plastikkon­sum und Umweltausw­irkung. Fast 400 Schüler hätten Ideen entwickelt, wie ein Leben mit weniger Plastik aussehen könne. „Ich wünsche Ihnen für die Zukunft weiterhin ein offenes Ohr und offene Augen für brisante Themen. Seien Sie neugierig für Neues und kreativ im Tun“, so Aras.

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Erstpreist­räger über Bildungsre­isen freuen, es geht nach Bonn und Graz. Nach der Preisverle­ihung standen Besuche der Weißenhofs­iedlung oder des Theodor-Heuss-Hauses in Stuttgart an. Musikalisc­h umrahmt wurde die Preisverle­ihung durch den Chor „Der etwas andere Singkreis“, dessen Sänger blind oder sehbehinde­rt sind.

 ?? FOTO: LANDTAGSPR­ESSESTELLE ?? Preisträge­r Felix Weber (Mitte) mit Thomas Dörflinger und Landtagspr­äsidentin Muhterem Aras.
FOTO: LANDTAGSPR­ESSESTELLE Preisträge­r Felix Weber (Mitte) mit Thomas Dörflinger und Landtagspr­äsidentin Muhterem Aras.

Newspapers in German

Newspapers from Germany