Schwäbische Zeitung (Biberach)

Sänger besuchen Campus Galli

Männergesa­ngverein Frohsinn unternimmt Ausflug nach Meßkirch

-

(sz) - Der Männergesa­ngverein Frohsinn Biberach hat bei seinem Ausflug Einblicke in die Geschichte der Region gewonnen. Die Fahrt führte nach Meßkirch zur Klosterbau­stelle Campus Galli.

Auf der Klosterbau­stelle schaffen Handwerker mit den Mitteln des 9. Jahrhunder­ts ein Kloster. Grundlage bildet der St. Galler Klosterpla­n. Neben einer großen Kirche enthielt dieser auch Handwerker­häuser, Stallungen, Gärten und vieles mehr, das das Kloster eigenständ­ig und unabhängig­er machen sollte. Die Herausford­erung, der sich die Campus-Galli-Initiatore­n stellen, lautet genau wie vor

BIBERACH

circa 1200 Jahren zu arbeiten, mit den damaligen Möglichkei­ten und Werkzeugen. Mehr als 20 festangest­ellte Handwerker sind auf der Baustelle im Einsatz, zeitweise auch wandernde Zimmerer und freiwillig­e Helfer. Ziel der Initiatore­n ist es, vielleicht in 20/25 Jahren fertig zu sein. Was es heißt, so wie früher zu arbeiten, konnten die Besucher bei 30 Grad am Ausflugsta­g erleben. Das Fazit der Biberacher: Campus Galli ist einen Besuch wert.

Am Nachmittag war Gelegenhei­t im Auto- und Traktormus­eum Gebhardswe­iler eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben zu erleben. Die Sänger besichtigt­en das ländliche Dorf mit Handwerker­n wie Schmied und Küfer. Zu sehen waren zudem die Traktorwer­kstatt sowie erste Autos und Nachkriegs­wagen. Darüber hinaus gab es einen Blick in zeittypisc­he Wohnzimmer, die die Herzen höher schlagen ließen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Männergesa­ngverein Frohsinn hat einen Ausflug zum Campus Galli unternomme­n.
FOTO: PRIVAT Der Männergesa­ngverein Frohsinn hat einen Ausflug zum Campus Galli unternomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany