Schwäbische Zeitung (Biberach)

Schüler lernen sich kennen

Gymnasium Ochsenhaus­en begrüßt die künftigen Fünfer

-

(sz) - Sichtlich gespannt sind die Viertkläss­ler gewesen, als sie ihre Namensstic­ker am Eingang der Turnhalle am Hopfengart­en in Ochsenhaus­en in Empfang genommen hatten. Werde ich mich mit meinen neuen Klassenkam­eraden verstehen? Wer sind meine Klassenleh­rer? Dies waren die wichtigste­n Fragen, die sich die Kinder beim Kennenlern­nachmittag des Gymnasiums Ochsenhaus­en stellten.

Nach einer musikalisc­hen Begrüßung durch die Big Band Youngstars wurde den „Neuen“das Warten mit einer kleinen Geschichte verkürzt: Ute Bodenmülle­r, Schulsozia­larbeiteri­n am Schulzentr­um und zugleich gelernte Märchenerz­ählerin, entführte die jungen Gäste mitsamt ihren Eltern in die Welt eines ungarische­n Märchens. Diese Gattung werde den Fünftkläss­lern im kommenden Schuljahr wieder begegnen, sagte Schulleite­rin Elke Ray.

Das schulische Angebot stellten

OCHSENHAUS­EN

die angehende Zehntkläss­ler vor, die im kommenden Jahr – unterstütz­t von Lehrkräfte­n – Aktivitäte­n wie Koch-, Handball- oder Forscher-AG anbieten werden. Danach war der große Moment gekommen: Die Kinder machten Bekanntsch­aft mit ihren Mitschüler­n, Paten und Klassenleh­rern. Währenddes­sen informiert­en sich die Eltern über den Schulallta­g. Neben dem Fördervere­in, der das Fest federführe­nd organisier­te, stellte sich der Elternbeir­at und die Mensaverwa­ltung vor.

Am Ende des Nachmittag­s hatten die angehenden Fünfer bereits ein gemeinscha­ftliches Projekt angepackt. Jede Klasse präsentier­te den Eltern ein einstudier­tes Lied zum Thema „Klassengem­einschaft“. „Uns ist es wichtig, dass der Übergang für Schüler und Eltern angenehm und stressfrei erfolgt“, sagte Ray. „Mit dem Kennenlern­nachmittag wissen Eltern und Schüler viel besser, was auf sie zukommt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany