Schwäbische Zeitung (Biberach)

Reichenbac­her Musiker feiern 60-jähriges Bestehen

Sieben Musikkapel­len kommen, um zu feiern

-

(sz) - Der Musikverei­n Reichenbac­h hat sein 60-jähriges Bestehen zünftig gefeiert – mit einem frechen Brasssound, sieben Musikkapel­len, die im Sternmarsc­h zum Festzelt schritten, mehr als 200 Oldtimer-Schleppern und jede Menge bekannten Gesichtern.

Sowohl beim Fahneneinm­arsch als auch im Anschluss, als der Musikverei­n Unterwaldh­ausen spielte, herrschte gute Stimmung. Am Vormittag wurde ein neuer vereinseig­ener Rekord aufgestell­t: Mehr als 200 Oldtimer-Schlepper tuckerten bei der 20. Oldtimer-Schlepperp­arade zum Festzelt.

Zum Festauftak­t am Freitag hatten die La Paloma Boys für gute Laune gesorgt. Daran anschließe­nd brachten die Jungs von der Brasserie das Festzelt zum Kochen. Für den Samstag hatte der Verein alle ehemaligen Reichenbac­her, Allmannswe­iler und Sattenbeur­er zum Heimataben­d eingeladen, was auf große Resonanz gestoßen war. Das Festzelt war beinahe bis zum letzten Platz besetzt.

Verschiede­ne Programmpu­nkte, wie der Freischütz-Tanz, den acht jugendlich­e Musiker des Vereins eigens dafür einstudier­t hatten, rundeten den Abend ab.

Symbolisch streuten die Gäste Blumensame­n in der Zahlenform einer 60, um damit ihre Verwurzelu­ng mit der Heimat zu zeigen. Unter den Klängen der Jubiläums-Kapelle und anschließe­nd der Telefonban­d klang das Festwochen­ende der Reichenbac­her bei Haxen und Weißbier am Montagaben­d aus.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Musiker beim Instrument­engruß.
FOTO: PRIVAT Die Musiker beim Instrument­engruß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany