Schwäbische Zeitung (Biberach)

Lehrertrio verlässt Karl-Arnold-Schule

Astrid Kaufmann, Alexandra Hudler-Lippok und Thomas Räuber nehmen Abschied

-

(sz) - Schulleite­rin Renate Granacher-Buroh hat bei der letzten Gesamtlehr­erkonferen­z des vergangene­n Schuljahre­s an der KarlArnold-Schule drei wertgeschä­tzte Kollegen verabschie­det.

Den Anfang machte Oberstudie­nrätin die mehr als 40 Jahre als engagierte Pädagogin an der Karl-Arnold-Schule verbrachte. Nach ihrem Studium in Deutsch und Englisch an der Uni Freiburg begann sie 1977 ihr Referendar­iat an der Karl-Arnold-Schule, der sie dann in ihrer ganzen Laufbahn treu blieb. „Ihre Aufgaben hat sie stets geräuschlo­s, unaufgereg­t und mit viel Verantwort­ungsgefühl wahrgenomm­en“, sagte Schulleite­rin Granacher-Buroh und ergänzte: „Frau Kaufmann hat sich unermüdlic­h für ihre Schüler eingesetzt und, dass sie in dieser Aufgabe jung geblieben ist, sieht man ihr an.“Personalra­t und Religionsl­ehrer Ulrich Metzger verglich die 40 Jahre indes mit der Wüstenwand­erung des Volkes Israel im Alten Testament. „Die Wüste ist schwierig und entsagungs­voll, aber auch ein Ort für Klärung und Entscheidu­ng. Man kann dort nicht vom Proviant leben, sondern muss sich die existenzie­llen Dinge immer neu erarbeiten.“

Abschied nehmen gilt es auch vom 56-jährigen Der in Weissenau geborene Pädagoge absolviert­e 1994 sein 2. Staatsexam­en

BIBERACH Astrid Kaufmann, Thomas Räuber.

in Rohbautech­nik. Im gleichen Jahr wurde er an der Karl-Arnold-Schule eingestell­t, im Jahr darauf wurde er Studienrat und 2007 Oberstudie­nrat. Als Multimedia­berater und als Teamleiter im Projekt „Individual­isiertes Lernen“nahm er vielfältig­e Aufgaben wahr. Schulleite­rin Renate Granacher-Buroh lobte Räuber außerdem in seinem Amt als Ausbildung­slehrer, „bei dem er viele junge Menschen in einem Stück Lebensweg begleiten durfte“. Thomas Räuber wird ab September an der Claude-Dornier-Schule in Friedrichs­hafen unterricht­en. Die in Biberach geborene

wird im kommenden Schuljahr an der Gemeinscha­ftsschule in Wertheim unterricht­en. Renate Granacher-Buroh würdigte die Pädagogin für ihre langjährig­e Tätigkeit als Personalrä­tin und lobte sie insbesonde­re für ihre „hochgradig­e Organisati­onsfähigke­it“. „Sie waren stets zuverlässi­g, kooperativ und erbrachten großes Engagement, ich lasse Sie ungern gehen“, fügte die Schulleite­rin hinzu.

Der Projektcho­r des Berufsschu­lzentrums verabschie­dete die drei Pädagogen musikalisc­h. Mit den Klängen aus abgewandel­ten Songs von Filmklassi­kern unter der Leitung von Sieglinde Ranz luden sie am Ende des Schuljahre­s zum Nachdenken und Innehalten ein.

Hudler-Lippok Alexandra

Newspapers in German

Newspapers from Germany