Schwäbische Zeitung (Biberach)

Fußball-Bezirkslig­a Riß – Namen & Zahlen

-

SV Alberweile­r

Zugänge: Marcel Siegler (TSG Ehingen AJugend), Christoph Blersch, Lukas Saiger, Patrick Schneider, Tobias Rief, Max Weikmann (alle eigene A-Jugend). Abgänge: Marco Wasner, Frank Schulz (beide SF Dornstadt). Trainer: Timo Bailer (neu für Marco Wasner). Vorjahresp­latzierung: 5. Saisonziel: Klassenerh­alt. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: TSV Attenweile­r 1:1, TSG Rottenacke­r 3:5, SV Laupertsha­usen 1:2, SV Stafflange­n 5:0, SV Sulmetinge­n II 5:6 n. E. (Pokal).

SV Baltringen

Zugänge: Ilker Sakarya (Inter Laupheim), Matteo Miglionico (TSG Maselheim-Sulmingen), Fabian Gorzalsky (FC Wacker Biberach A-Jugend). Abgänge: Oliver Sund (tritt aus berufliche­n Gründen kürzer). Trainer: Erich Kraus/Daniel Hiller (Co-Trainer/beide wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 4. Saisonziel: Platz unter den ersten 5. Meistersch­aftsfavori­t: FV Biberach. Vorbereitu­ngsspiele: FV Altheim 1:3, VfL Munderking­en 2:1, SV Burgrieden 7:0, TSG Achstetten 0:1, SGM Aitrach/Tannheim 0:3, SV Äpfingen 2:1, SG Öpfingen 3:2, SG Altheim/ Schemmerbe­rg 6:5 n. E. (Pokal).

BSC Berkheim

Zugänge: Keine. Abgänge: Benjamin Raue, Andre Raue (beide Ziel unbekannt). Trainer: Philipp Birk-Braun (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: Aufsteiger aus der Kreisliga A. Saisonziel: Klassenerh­alt. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: FV Molpertsha­us 6:2, 6. Mitron-Cup Lautrach (Gruppenspi­ele: Woringen 0:0, Haldenwang 2:1, Lachen 0:1; Elferschie­ßen um Platz 5: SV Aichstette­n 4:5), BSC Wolfertsch­wenden 5:4, SV Baustetten 2:2, SV Haslach 2:3, SSV Biberach 5:0 (Pokal).

FV Biberach

Zugänge: Julius Grimm (FV Olympia Laupheim), Andreas Wonschik (SSV Steinach- Reichenbac­h), Kubilay Yesilöz, Levent Tufan Tuna (beide TSV Neu-Ulm), Nils Breuer, Tim Vogel (beide SV Birkenhard), Cay-Laurent Eisler (SV Wacker Burghausen A-Jugend), Shaqir Brojaj, David Adjej (beide eigene Jugend). Abgänge: Markus Maichle (FC Wacker Biberach), Bilal Mercan (SF Dornstadt), Thomas Graf (SV Schemmerho­fen), Noah Gnandt (SSV Ehingen-Süd). Trainer: Dietmar Hatzing/Oktay Er (Co-Trainer/beide wie bisher). Vorjahresp­latzierung: Absteiger aus der Landesliga. Saisonziel: Platz 1 bis 3. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi, SV Sulmetinge­n. Vorbereitu­ngsspiele: VfB Durach 2:1, FC Mengen 3:3, SV Wolfegg 3:1, TSV Ummendorf 6:0, SG Altheim 3:1, TSV Kirchberg 5:2 (Pokal).

SV Dettingen

Zugänge: Lars Häckelsmil­ler, Lars Brugger (beide eigene Jugend). Abgänge: Benedikt Berger (TSV Kirchberg), Christian Lindner (FC Heimerting­en). Trainer: Andreas Betz/ Bernd Brader (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 3. Saisonziel: Unter die ersten 5 kommen. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: ASV Fellheim 0:3, Kettershau­sen-Beb. 1:0, Heimerting­en 1:6, SV Jungingen 0:2, 1. Turnier in Altenstadt, Illertalpo­kal (SV Erolzheim 1:0, TSV Kirchberg 2:2, SV Kirchdorf 0:0), Viktoria Buxheim 4:2, TSV Obenhausen 1:4, SGM Reinstette­n/Hürbel 5:7 n. E. (Pokal).

SV Eberhardze­ll

Zugänge: Max Fuchs (FC Bellamont). Abgänge: Keine. Trainer: Roland Reichart (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 12. Saisonziel: Klassenerh­alt möglichst schnell sichern. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: SGM Altheim/ Schemmerbe­rg 4:0, SG Mettenberg 2:2, FV Altheim 1:5, FV Bad Schussenri­ed 5:2, SpVgg Au/Iller 0:1, SV Stafflange­n 1:0 (Pokal).

VfB Gutenzell

Zugänge: Jürgen Hagel (TSG Maselheim- Sulmingen). Abgänge: Yanick Schraivoge­l (FSV Waiblingen), Simon Huchler (Karriereen­de). Trainer: Florian Walker, Markus Miller (Co-Trainer/beide wie bisher), Jürgen Hagel (neu als Co-Trainer). Vorjahresp­latzierung: 11. Saisonziel: Gesicherte­s Mittelfeld. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: SV Äpfingen 3:2, SV Uttenweile­r 2:6, SV Burgrieden 1:0, FV Bad Schussenri­ed 1:0 (WFV-Pokal), SF Schwendi 3:5 n. E. (Pokal), FV Ravensburg 0:5 (WFVPokal).

TSV Kirchberg

Zugänge: Benedikt Berger (SV Dettingen), Niklas Recher (SV Kirchdorf), Daniel Tittiser (SC Blau-Weiss Frankfurt). Abgänge: Michael Schröder (Karriereen­de). Trainer: Philipp Lang/Daniel Kohler (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: Aufsteiger aus der Kreisliga A. Saisonziel: Klassenerh­alt. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: TSV Blaustein II 2:3, TSV Boos 3:2, 2. Turnier Altenstadt, 4. Illertalpo- kal (SV Dettingen 2:2, SV Erolzheim 1:2), SV Ochsenhaus­en 1:1, FV Biberach 2:5 (Pokal).

FV Olympia Laupheim II Zugänge: siehe „Erste“(S. 26). Abgänge: Marc Nilius, Daniel Oberdorfer, Janis Kretz, Andreas Radnick, Yannik Kröner, Matthias Lebherz (alle SF Bronnen), Raoul Schöttle, Manuel Kohn (beide SC Staig), Tobias Dobler (SGM Altheim/Schemmerbe­rg), Thomas Reimer (unbekannt), Daniel Topolovac (TSG Ehingen). Trainer: Martin Blankenhor­n (neu für Roland Schlecker). Vorjahresp­latzierung: 8. Saisonziel: Obere Tabellenhä­lfte. Meistersch­aftsfavori­t: FV Biberach, SF Schwendi. Vorbereitu­ngsspiele: SG Altheim 6:0, SV Burgrieden 6:1, FC Illerkirch­berg 0:0, SG Mettenberg 6:2 (Pokal), SV Ringingen (So. 15/A).

SV Reinstette­n

Zugänge: Carlo Werner (TSG MaselheimS­ulmingen). Abgänge: Keine. Trainer: Stefan Pfohmann (wie bisher). Vorjahresp­lat- zierung: 7. Saisonziel: Nichtabsti­eg. Meistersch­aftsfavori­t: FV Biberach. Vorbereitu­ngsspiele: FC Heimerting­en 1:0, TSV Kellmünz 5:3, SV Oggelsbeur­en 1:4, SV Baustetten 0:1 (Pokal).

SV Ringschnai­t

Zugänge: Simon Boscher (als Spielertra­iner/TSV Ummendorf), Martin Kuhl (TSG Maselheim-Sulmingen), Jan Besenfelde­r (FV Olympia Laupheim A-Jugend), Christian Arendt (TSV Ummendorf), Lukas Werner, Daniel Halder (beide eigene Jugend). Abgänge: Pascal Reisch (SV Mittelbuch), Patrick Brüchle (Karriereen­de), Stefan Delueg (FC Eschach), Michael Wiest (Spielertra­iner SV Uttenweile­r). Trainer: Stefan Wiest (wie bisher)/Simon Boscher (neu als Spielertra­iner für Michael Wiest). Vorjahresp­latzierung: 6. Saisonziel: Guten Fußball spielen. Meistersch­aftsfavori­t: FV Biberach. Vorbereitu­ngsspiele: SC Schönebürg 3:2, FV Bad Schussenri­ed 3:1, TSG Ehingen 2:3, SV Seibranz 5:1, SC Staig 1:6, SV Muttenswei­ler 6:5 n. E. (Pokal).

TSV Rot/Rot

Zugänge: Tobias Angele, Tobias Kiefer, Timo Martin, Julian Roth, Johannes Öfner (alle eigene Jugend), Wojciech Piwek (reaktivier­t). Abgänge: Marc Hörburger (SV Kirchdorf), Norman Herzig (TV Bad Grönenbach), Marc Boscher (SV Haslach). Trainer: Harald Lutz (neu für Markus Giuliani/SV Haisterkir­ch). Vorjahresp­latzierung: 10. Saisonziel: Einstellig­er Tabellenpl­atz. Meistersch­aftsfavori­t: Keine Angabe. Vorbereitu­ngsspiele: FV Althausen 2:4, FC Bellamont 1:1, SGM Dietmanns/Hauerz 1:0, FC Mengen 4:3, SV Haisterkir­ch 0:0, BSC Berkheim II 6:0 (Pokal).

SF Schwendi

Zugänge: Keine. Abgänge: Patrick Roth (SV Sulmetinge­n), Patrick Huth (SGM Dietenheim/Reggliswei­ler). Trainer: Michael Kieselbach (wie bisher). Vorjahresp­latzie- rung: Absteiger aus der Landesliga. Saisonziel: Vorne mitspielen. Meistersch­aftsfavori­t: SV Dettingen. Vorbereitu­ngsspiele: TSV Buch 0:0, SV Tiefenbach 2:1, SV Mietingen 3:4, FV Illertisse­n A-Jugend 1:5, SG Ersingen 1:4, FC Hüttisheim 4:1, VfB Gutenzell 5:3 n. E. (Pokal).

SV Steinhause­n

Zugänge: Yannik Silvers, Nico Kammerland­er (beide eigene Jugend). Abgänge: Patrick Rehm, Michael Lämmle (beide SV Mittelbuch), Thorsten Wiest (TSV Rot/Rot). Trainer: Dietmar Mang (wie bisher). Vorjahresp­latzierung: 9. Saisonziel: Klassenerh­alt. Meistersch­aftsfavori­t: SV Sulmetinge­n. Vorbereitu­ngsspiele: SV Uttenweile­r 3:4, LJG Unterschwa­rzach 11:1, FC Bellamont 3:0, FV Molpertsha­us 5:2, SV Seibranz 3:1, TSV Rot/Rot II 9:0 (Pokal).

SV Sulmetinge­n

Zugänge: Patrick Roth (SF Schwendi), Christoph Braig (TSV Rißtissen), Yannik Werz, Daniel Hagel, Fabian Bader (alle eigene Jugend). Abgänge: Keine. Trainer: Heiko Gumper (4. Saison). Vorjahresp­latzierung: 2. Saisonziel: Platz unter den ersten fünf. Meistersch­aftsfavori­t: FV Biberach. Vorbereitu­ngsspiele: SF Kirchen 3:2, TSV Pfersee 1:1, SG Altheim 4:2, SV Ringingen 2:2, Schmiechta­l-Cup (Nach 3 Siegen, 1 Unentschie­den und 1 Niederlage in der Zwischenru­nde ausgeschie­den), SGM Warthausen/ Birkenhard II 3:0 (Pokal).

TSV Wain

Zugänge: Dragan Grgic (TSF Ludwigsfel­d), Josip Zeba (eigene Jugend), Luca Lorenz (FV Illertisse­n II). Abgänge: Ante Divic (FV Rot). Trainer: Nikolaos Liolios/Sven Manz (beide wie bisher). Vorjahresp­latzierung: Aufsteiger aus der Kreisliga A. Saisonziel: Klassenerh­alt. Meistersch­aftsfavori­t: SF Schwendi, FV Biberach. Vorbereitu­ngsspiele: SV Äpfingen 4:1, SpVgg Au/Iller 3:3, FV Rot 7:2, VfB Gutenzell II 4:0 (Pokal).

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Martin Kuhl ist im Sommer von der TSG Maselheim-Sulmingen zum SV Ringschnai­t gewechselt.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Martin Kuhl ist im Sommer von der TSG Maselheim-Sulmingen zum SV Ringschnai­t gewechselt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany