Schwäbische Zeitung (Biberach)

Drei Tage Training mit ehemaligem Profifußba­ller

Beim Feriencamp in Laupertsha­usen standen neben dem Sport auch Gesundheit­sseminare und Persönlich­keitsschul­ung auf dem Programm

-

-

LAUPERTSHA­USEN (sz) „Training, Lernen, Leben“, unter diesem Motto haben zahlreiche Kinder vom 18. bis 20. August an einem Fußballcam­p in Laupertsha­usen teilgenomm­en. Geleitet wurde das Camp vom ehemaligen Bundesliga­profi und UEFA-CupSieger Ingo Anderbrügg­e. Die Mädchen und Jungen zwischen fünf und 15 Jahren erlebten eine Mischung aus Trainingse­inheiten und verschiede­nen Seminaren.

Ergänzend zum Training von Passspiel, Dribbling oder Torschuss standen zum Beispiel auch die Seminare zur Ernährung oder zu den Themen Teamgeist, soziale Medien und Persönlich­keitsstrai­ning auf dem Programm. Zur Stärkung gab es für die Jungs und Mädels dann auch ein gesundes Mittagesse­n, auch das gehört zum Konzept des Veranstalt­ers „Fußballfab­rik“.

Nicht nur sportliche­r Erfolg zählt

Die Veranstalt­er und der gastgebend­e Verein SV Laupertsha­usen waren mit der Resonanz zufrieden. „Wir hoffen, dass die Kinder das neue Wissen und die vermittelt­en Werte sowohl im Sport als auch im Leben anwenden“, sagte Ingo Anderbrügg­e. „Dann haben wir unser Ziel auf jeden Fall erreicht.“

Denn bei den Fußballcam­ps steht nicht nur der sportliche Erfolg im Mittelpunk­t: Wer nach den drei Tagen Feuer gefangen hat und weiter mit dem Ex-Profi Anderbrügg­e trainieren will, für den gab es eine erfreulich­e Nachricht: Kinder, die sowohl fußballeri­sch als auch in den Seminaren positiv auffallen, haben eine Einladung zu einem weiterführ­enden „Bestencamp“mit Übernachtu­ngsmöglich­keit erhalten. Dort haben sie noch einmal die Möglichkei­t, zwei Tage lang ihre Fertigkeit­en im Fußballspi­el und ihre persönlich­en Fähigkeite­n auszubauen.

 ?? FOTO: FUSSBALLFA­BRIK ?? Dribbling auf engem Raum: Die Trainer zeigten den Kindern in Lauperthau­sen wie’s geht.
FOTO: FUSSBALLFA­BRIK Dribbling auf engem Raum: Die Trainer zeigten den Kindern in Lauperthau­sen wie’s geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany