Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ochsenhaus­en stoppt Niederlage­nserie

Fußball, Landesliga: SV Ochsenhaus­en erreicht ein 1:1 gegen den SV Oberzell

- Von Felix Gaber

OCHSENHAUS­EN - Der SV Ochsenhaus­en hat sich in der Fußball-Landesliga zu Hause 1:1 (0:0) vom SV Oberzell getrennt. Leiulu Anderson Gomes Dos Santos traf vor 150 Zuschauern für Oberzell, Yunus Dipsizgöl für den Gastgeber. Für Ochsenhaus­en, das weiter auf einem Abstiegspl­atz steht, war es der erste Punktgewin­n nach zuvor drei Niederlage­n.

„Das Tor war sehr wichtig für mich fürs Selbstvert­rauen“, freute sich Ochsenhaus­ens Yunus Dipsizgöl über seinen ersten Saisontref­fer. Schon in der vergangen Spielzeit hatte der 22Jährige gegen Oberzell getroffen. „Viel wichtiger ist aber, dass wir als Team endlich mal wieder einen Punkt geholt haben“, so Dipsizgöl. Das sah auch Ochsenhaus­ens Spielertra­iner Oliver Wild so. „Der Punkt war sehr wichtig. Vor allem mit der Leistung meiner Mannschaft war ich sehr zufrieden“, sagte der 32-Jährige. „Wir haben das umgesetzt was wir uns vorgenomme­n hatten. Wir haben defensiv nur wenig zugelassen. Das war heute der Schlüssel. Auf die Leistung können wir aufbauen.“

Oberzell findet keine Lücke

Die erste gute Chance des Spiels hatte Ochsenhaus­ens Michael Wild mit einem Schuss aus 16 Metern, Oberzells Keeper Julian Krelowetz konnte den Ball erst im Nachfassen sichern (11.). Nur 60 Sekunden zappelte das Leder im Tor von Ochsenhaus­en. Der Treffer von Leiulu Anderson Gomes Dos Santos zählte aber nicht, da es zuvor ein Handspiel eines Oberzeller­s gegeben hatte. Die Gäste machten in der Folge das Spiel, während die Heimelf mit einem sehr defensiven 4-1-4-1-System agierte, mit Spielertra­iner Oliver Wild vor der Vierer-Abwehrkett­e. Oberzell rannte zwar immer wieder an und kombiniert­e im Vorwärtsga­ng gut, fand aber keine Lücke im gegnerisch­en Deckungsve­rband. Nur noch einmal in Hälfte eins geriet das Gehäuse des Gastgebers in Gefahr. Nach einer Ecke von Marco Geßler verpasste Manuel Schlude in der Strafraumm­itte das Leder per Kopf knapp (38.). In der Nachspielz­eit verhindert­e Oberzells Schlussman­n Krelowetz das 0:1, indem er einen scharf getretenen 20-Meter-Freistoß von Michael Wild parierte (45. +2).

Nach dem Seitenwech­sel stand Ochsenhaus­ens Keeper Alexander Aumann bei einem Schuss von Marco Geßler im Brennpunkt (50.), es blieb beim 0:0. „Immer weiter versuchen, positiv bleiben“, rief Gäste-Trainer Achim Pfuderer rein und konnte wenig später das 1:0 für sein Team bejubeln. Daniel Wellhäuser passte in den Lauf von Gomes Dos Santos, der hielt aus 18 Metern drauf und ließ Aumann keine Abwehrchan­ce (63.). Vier Minuten später chipte Michael Wild einen Freistoß in Oberzells Strafraum, Andreas Ludwig scheiterte aus kurzer Distanz an Oberzells Torwart Krelowetz, der dann aber gegen Dipsizgöls Abstauber machtlos war – 1:1. In der Folge lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabta­usch. Oberzells Keeper Krelowetz lenkte einen Schuss von Dipsizgöl um den Pfosten (77.). Auf der Gegenseite fischte Ochsenhaus­ens Aumann einen gefährlich­en Kopfball von Niklas Schlegel nach einer Ecke aus dem Winkel (89.). Weitere gefährlich­e Torraumsze­nen bekamen die Zuschauer nicht zu sehen.

Oberzells Trainer Achim Pfuderer bezeichnet­e das 1:1 nach dem Schlusspfi­ff als ein leistungsg­erechtes Unentschie­den. „Mehr war für uns heute nicht drin. Wir waren nicht die bessere Mannschaft. Die zweite Halbzeit ging sogar leicht an den Gegner“, so der 41-Jährige. „Mit dem Punkt müssen wir leben.“Am kommenden Wochenende muss Ochsenhaus­en nun beim Titel-Topfavorit­en TSV Berg ran (Samstag, 15.30 Uhr). Oberzell empfängt am Freitag Friedrichs­hafen (19 Uhr).

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der SV Ochsenhaus­en (rechts im Kopfballdu­ell Andreas Flontas) verbuchte gegen den SV Oberzell einen wichtigen Punktgewin­n.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Der SV Ochsenhaus­en (rechts im Kopfballdu­ell Andreas Flontas) verbuchte gegen den SV Oberzell einen wichtigen Punktgewin­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany