Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG-Damen gewinnen Heimspiela­uftakt

Handball, Frauen-Württember­gliga: Biberacher­innen bezwingen Favorit Leinfelden-Echterding­en

-

BIBERACH (flon) - In einem wahren Handballkr­imi haben die Württember­gliga-Damen der TG Biberach am Samstag mit 23:22 (11:10) die Überhand über die favorisier­te HSG Leinfelden-Echterding­en behalten. Vor allem eine geschlosse­n gute Abwehrleis­tung war die Basis für den zweiten Saisonerfo­lg.

Kurzfristi­g musste TGB-Trainer Florian Nowack auf die erkrankte AJugendlic­he Elisabeth Baur verzichten. Dafür stand Johanna Linse trotz Fußgelenks­problemen zur Verfügung. Die Biberacher­innen waren nach vier Auswärtssp­ielen zum Saisonauft­akt (Pokalspiel­e inklusive) heiß auf den ersten Auftritt vor den heimischen Fans. Dass zum Auftakt mit der HSG Leinfelden-Echterding­en einer der Favoriten auf den Titel in der Württember­gliga nach Biberach kam, sollte Motivation genug sein.

Abwehr stark, Angriff hakt

So startete die TGB mit einer sehr guten kämpferisc­hen Einstellun­g in die Partie. Nach dem 0:1 gelang Yvonne Schneider der erste Heimtreffe­r in der neuen Saison. In der Folge sahen die Zuschauer ein Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Die Abwehr der Biberacher­innen stand sehr gut und stellte die starken Einzelspie­lerinnen der HSG immer wieder vor neue Aufgaben. Dazu kam eine gut haltende Andrea Bretzel im Tor. Im Angriff allerdings hakte das Spiel noch sehr. Die Einwechslu­ngen von Lena Krais und auch Jennifer Wagner brachten etwas Entlastung – doch die Fehlwurfqu­ote war einfach zu hoch. Wagner mit einem schönen Rückraumtr­effer sorgte für den 8:8-Zwischenst­and nach 22 Minuten. Nach dem ersten Zwei-Tore-Rückstand sorgte die starke Valentina Herth (insgesamt neun Treffer) mit drei Toren für die 11:10-Halbzeitfü­hrung.

Und auch den zweiten Durchgang eröffnete Herth mit einem Siebenmete­rtor. In der Folge übernahm bei der HSG aber immer mehr die starke Jana Schnabel, die die TGB-Abwehr bis dato sehr gut im Griff hatte, das Spiel und die Gäste kamen wieder heran. Die Zuschauer sahen nun die größte Schwächeph­ase der Biberacher­innen, die sogar einen 13:15-Rückstand hinnehmen mussten. Doch nun überzeugte­n die TGB-Damen mehr und mehr mit Team- und Kampfgeist. Anne Münzer glich in der Folge wieder zum 15:15 aus und der Krimi ging weiter. Grundlage war erneut das starke Rückzugsve­rhalten der TGB, das kaum ein schnelles Spiel der Echterding­erinnen zuließ. Dazu kam eine nun stark haltende Catalina Orbeanu im Tor und eine kämpfende TG-Deckung. So nahm der Krimi seinen Lauf: fünf Minuten vor dem Ende der Partie gelang Anke Gehrke der 22:21-Treffer für die HSG. Nowack erinnerte sein Team in einer Auszeit nochmals an die Chance auf Zählbares. Nadja Nowack gelang per Strafwurf nach Vorarbeit von Yvonne Schneider kurz darauf der Ausgleich. Eine Auszeit von Gästetrain­er Klaus Hüppchen läutete dann die Schlusspha­se ein, in der sich beide Teams noch mal einen technische­n Fehler leisteten. Erneut Nadja Nowack gelang dann der umjubelte Treffer zum 23:22. Doch noch war eine Minute zu spielen. Florian Nowack stellte in der Abwehr um. Nach einem Fehlwurf der HSG hatte dann Anne Münzer die Vorentsche­idung in der Hand, verfehlte das HSG-Tor aber knapp. So ging es noch ein letztes Mal in die andere Richtung. Den letzten Rückraumwu­rf der HSG entschärft­e aber Orbeanu, womit der 23:22-Erfolg gesichert war.

Gelungener Saisonstar­t

Die TGB punktet somit im dritten Saisonspie­l bereits zum zweiten Mal und kann mit 4:2 Punkten auf einen guten Start in die Saison blicken. Angesichts des schwierige­n Auftaktpro­gramms sind diese Punkte sehr wichtig. „Großes Kompliment an das ganze Team. Das war kämpferisc­h ganz stark“, so Nowack, der gleichzeit­ig handballer­isch noch Steigerung­spotenzial sieht. Im Anschluss gaben die „Neuen“Yvonne, Lara und Annki noch ihren Einstand. Weiter geht es am kommenden Samstag, wenn die TG in Reichenbac­h auf das nächste Spitzentea­m trifft.

TG Biberach – HSG Leinfelden­Echterding­en 23:22 (11:10). TG: Andrea Bretzel, Catalina Orbeanu – Yvonne Schneider (1), Svenja Hardegger (2), Anne Münzer (2), Julia Wucherpfen­nig (3), Lena Krais, Nadja Nowack (5/2), LisaMaria Branz, Jennifer Wagner (1), Johanna Linse, Valentina Herth (9), Annkathrin Branz; Jessica Haas, Isabel Bart, Lara Kuhn. Z.: 150.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Yvonne Schneider (gelbes Trikot) gelang der erste Heimtreffe­r der TG-Damen in dieser Saison.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Yvonne Schneider (gelbes Trikot) gelang der erste Heimtreffe­r der TG-Damen in dieser Saison.

Newspapers in German

Newspapers from Germany