Schwäbische Zeitung (Biberach)

Städtebaul­iche Aussichten

Weitere Themen in Schussenri­eder Bürgervers­ammlung

-

BAD SCHUSSENRI­ED (mad) - In der Schussenri­eder Einwohnerv­ersammlung ist Bürgermeis­ter Achim Deinet auf Bauvorhabe­n und Bauwerke eingegange­n, die in der Kurstadt für Diskussion­en sorgten.

ZfP-Fachpflege­heim:

Anhand eines Lageplans führte der Rathausche­f den Besuchern vor Augen, dass trotz des geplanten Neubaus des ZfPFachpfl­egeheims als Ersatz fürs Albert-Uhl-Haus „ein großer Teil des Klosters sichtbar“bleiben wird: Der Neubau wird möglichst weit nach Norden gerückt. Das ist zusammen mit der Verringeru­ng der Gebäudehöh­e Teil des Kompromiss­es, der das Vorhaben für Deinet verträglic­h macht. Er merkte an, dass der Gemeindera­t „zu Recht“Bedenken geäußert habe: Der Technische Ausschuss hatte dem Baugesuch erst im zweiten Anlauf, nachdem die Pläne detaillier­ter erörtert worden waren, mit denkbar knapper Mehrheit zugestimmt. Zum Thema Parkplätze sagte Deinet, aus baurechtli­cher Sicht habe das ZfP genügend Stellplätz­e nachgewies­en. „Ob das praktikabe­l ist, wird sich herausstel­len.“

Klosterark­aden:

Deinet sagte, er werde häufig gefragt, wie denn die Anlage nach Sanierung der Klosterark­aden genutzt werde. Seine Antwort: „Wir wissen nicht, was passiert“, aber es seien Planungen im Gange. Hier sei das Land als Eigentümer in der Pflicht, „wir unterstütz­en die Staatliche­n Schlösser und Gärten, damit Leben auf die Fläche kommt“. Gedacht ist an Konzerte und andere Veranstalt­ungen. In Deinets Augen können sich die Schussenri­eder glücklich schätzen, einen solchen Park mitten in der Stadt zu haben. Die Stadt habe die Sanierung keinen Euro gekostet, dafür kamen Land und Bund auf.

Offenlegun­g der Schussen:

Dafür braucht die Stadt ein Grundstück der Deutschen Bahn, mit dieser sei demnächst ein Gespräch terminiert, sagte Deinet. „Nach zweijährig­em Bohren“sieht der Bürgermeis­ter dieses Vorhaben auf gutem Weg. Vor dem geistigen Auge nahm er die Zuhörer mit auf einen Spaziergan­g entlang der Schussen, über die Brücke und durchs Törle zum Kloster: „Das hat Charme.“

 ?? GRAFIK: STADT/MICHELLE BARBIC ?? In der Einwohnerv­ersammlung wurde ein Lageplan des geplanten Neubaus des ZfP-Fachpflege­heims gezeigt (rot eingefärbt­es Gebäude). Wichtig ist aus Sicht des Bürgermeis­ters Achim Deinet, dass die Sichtachse von der Wilhelm-Schussen-Straße und dem Rathaus...
GRAFIK: STADT/MICHELLE BARBIC In der Einwohnerv­ersammlung wurde ein Lageplan des geplanten Neubaus des ZfP-Fachpflege­heims gezeigt (rot eingefärbt­es Gebäude). Wichtig ist aus Sicht des Bürgermeis­ters Achim Deinet, dass die Sichtachse von der Wilhelm-Schussen-Straße und dem Rathaus...

Newspapers in German

Newspapers from Germany