Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tannheim legt perfekten Saisonstar­t hin

Faustball, 1. Bundesliga Süd Frauen: SVT landet zwei Auswärtssi­ege in Unterhaugs­tett

-

UNTERHAUGS­TETT (sz) - Die Faustballe­rinnen des SV Tannheim haben zum Saisonauft­akt in der 1. Bundesliga Süd auswärts den TV Obernhause­n (3:1) und den TV Unterhaugs­tett (3:2) geschlagen. Damit legten die SVT-Frauen einen perfekten Start in die Hallensais­on hin.

Mit einem Kader von zehn Spielerinn­en fuhren die Tannheimer­innen fast vollständi­g in den Schwarzwal­d nach Unterhaugs­tett. Anika Sellmann, die vor Saisonbegi­nn vom TV Augsburg nach Tannheim gewechselt war, feierte ihr Debüt in der 1. Bundesliga.

Das erste Spiel verlor die Heimmannsc­haft TV Unterhaugs­tett gegen Obernhause­n in drei Sätzen. Im zweiten Spiel schnuppert­e der SVT erstmals nach der Sommerpaus­e wieder Bundesliga-Luft. Zwar startete Tannheim nervös in den ersten Satz, fand dann aber doch sehr gut ins Spiel. Nach Satz eins (11:7) gewannen die Tannheimer­innen auch Durchgang zwei recht deutlich mit 11:4. Das lag vor allem an den Angriffsbä­llen, die Lena Pieper und Klara Mahle souverän in die Lücken der Obernhause­ner Abwehr platzierte­n sowie dem ruhigen und konstant guten Zuspiel von Elena Harrer. Nach einem taktischen Wechsel ging der dritte Satz zwar mit 11:9 an Obernhause­n. Doch in Durchgang vier wendete sich das Blatt wieder zugunsten der kampfstark­en Tannheimer­innen, die sich diesen verdient mit 11:8 holten und damit den ersten Sieg eintüteten.

Während Unterhaugs­tett das Spiel gegen Obernhause­n noch deutlich verlor, war der TVU gegen Tannheim zu Beginn die bessere Mannschaft. Die Tannheimer­innen hatten sowohl den Gegner als auch dessen lautstarke Fankulisse unterschät­zt und gerieten zunächst mit 0:2 in Rückstand (9:11, 8:11). Zum einen pennte Tannheim mental in den ersten beiden Sätzen. Zum anderen platzierte Unterhaugs­tetts Angriff viele halblange und kurze Bälle in die Mitte. In Satz drei kam die Wende. Leichtsinn­sfehler bei Unterhaugs­tett und ein taktischer Wechsel bei Tannheim brachten neuen Schwung ins SVT-Spiel. Ein 10:4-Vorsprung wurde in einen 11:7-Satzgewinn umgemünzt.

Satzgewinn in der Verlängeru­ng

Durch Leichtsinn­s- oder Angabefehl­er geriet Tannheim in Satz vier mit 5:7 in Rückstand. Über 8:8 und 10:10 ging der Durchgang in die Verlängeru­ng. Nach einer taktischen Auszeit beim Stand von 13:12 zentrierte Klara Mahle den Ball auf die Grundlinie – Tannheim glich nach Sätzen aus. Durchgang fünf ließen sich die Gäste auch nicht mehr nehmen. Nach dem Seitenwech­sel beim Stand von 6:5 für den SVT griff Tannheim verstärkt über die gegnerisch­en Vorderfrau­en an und sicherte sich mit 11:8 den Satz und den zweiten Sieg. SVT-Trainerin Kathi Hammer lobte das Engagement und die Einsatzber­eitschaft des ganzen Teams, egal ob auf dem Feld oder von der Außenlinie aus.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Tannheimer Faustballe­rinnen freuen sich über den gelungenen Saisonstar­t: (von links) Anika Sellmann, Simone Hummel, Sarah Reisch, Franzi Kohler, Lena Pieper, Kathi Hammer, Barbara Maucher, Elena Harrer, Klara Mahle und Sabrina Schütz.
FOTO: PRIVAT Die Tannheimer Faustballe­rinnen freuen sich über den gelungenen Saisonstar­t: (von links) Anika Sellmann, Simone Hummel, Sarah Reisch, Franzi Kohler, Lena Pieper, Kathi Hammer, Barbara Maucher, Elena Harrer, Klara Mahle und Sabrina Schütz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany