Schwäbische Zeitung (Biberach)

Pommfritz-Live-CD erscheint im Dezember

Fans warten schon lange auf den Mitschnitt vom Biberacher Open Air 2012.

- Von Gerd Mägerle

BIBERACH - „Was lange währt, wird endlich Doppel-CD“könnte man in diesem Fall abgewandel­t sagen: Mit einer Verzögerun­g von „nur“fünf Jahren erscheint am 10. Dezember die Live-Aufnahme des großen Pommfritz-Open-Airs auf dem Biberacher Marktplatz im Juli 2012. Zusammen mit der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg hatten die Schwabenro­cker damals zu ihrem 30-jährigen Bestehen ihre großen Hits vor 4000 begeistert­en Fans gespielt. PommfritzS­änger Stefan Reisacher und Keyboarder Joe Fels erklären, warum es mit der CD so lange gedauert hat.

Rückblende – 7. Juli 2012: 4000 Besucher feiern an diesem Samstagabe­nd die Schwobaroc­ker von Pommfritz auf dem Biberacher Marktplatz. Zum Bandjubilä­um beschenkt die Gruppe ihre Fans und sich selbst. Unterstütz­t von der Jungen Philharmon­ie Ostwürttem­berg (JPO), einem 50-köpfigen Sinfonieor­chester, sowie den Bands Grachmusik­off und Gsälzbär interpreti­eren die Jungs von Pommfritz die größten Hits ihrer bis dahin 30-jährigen Bandkarrie­re. Der Stuttgarte­r Produzent Matthias Ulmer, in den 90ern selbst Mitglied bei Pommfritz, hat für Hits wie „Klara“, „Halt mi no oimol“oder „Mir em Süda“Orchesterf­assungen arrangiert, die das Publikum an diesem Abend zu Begeisteru­ngsstürmen hinreißen.

Damit der Abend unvergessl­ich bleibt, wird er im Auftrag von Pommfritz nicht nur mit mehreren Video- kameras aufgenomme­n, es wird auch eine profession­elle Tonaufnahm­e angefertig­t, um sie danach als CD veröffentl­ichen zu können. Diese Aufnahme verschwind­et aber zunächst im Archiv der Band. Fans, die nachfragen, wann die CD denn endlich erscheine, vertrösten die Musiker immer wieder.

„Wir haben damals unterschät­zt, was das für eine Wahnsinnsa­rbeit ist“, sagt Sänger Stefan Reisacher nun im SZ-Gespräch. Rund 120 Mikrofone wurden beim Open Air aufgebaut, um die Band, das Sinfonieor­chester sowie die Publikumss­timmung aufzunehme­n. „Das heißt, wir hatten für viele der Songs 120 Tonspuren, die wir nachbearbe­iten mussten“, sagt Reisacher. Die Aufnahmen einfach im Rohzustand auf CD zu pressen, hätte nicht funktionie­rt. „Jedes Mikrofon nimmt ja nicht nur den einzelnen Musiker auf, sondern auch Nebengeräu­sche. Je mehr Mikros, desto mehr Krach hab’ ich auf der Aufnahme. Damit das auf einer CD am Ende gut klingt, müssen wir diese Nebengeräu­sche rausfilter­n.“

Immer wieder hat sich Reisacher in den vergangene­n Jahren mit Tontechnik­er Jürgen Stauber in dessen Studio in Aalen zurückgezo­gen und an den Pommfritz-Songs gemischt. „Das konnten wir aber nur machen, wenn wir beide gerade Zeit hatten“, sagt Reisacher. Nun sind es 18 Songs, darunter alle Orchesterf­assungen sowie jeweils ein Stück von Grachmusik­off und Gsälzbär, die den Weg auf die Doppel-CD gefunden haben, die es ab 10. Dezember gibt. Auf der Internetse­ite der Band kann man sie bereits vorbestell­en. „Wir hatten in den ersten zwei Stunden schon 150 Bestellung­en“, beschreibt Reisacher das riesige Interesse der Fans.

„Wir sind froh, dass jetzt endlich alles fertig ist. Und die Songs und die ganze Live-Atmosphäre – das klingt wirklich genial“, sagt Joe Fels, der die Aufnahmen schon gehört hat. Auch Reisachers Schwester Simone Salzer, die mit ihrer markanten Stimme in den 90ern die gefühlvoll­en Balladen bei Pommfritz gesungen hat und dies auch beim Open Air tat, hat die Aufnahmen bereits gehört. Ihr Bruder spielte sie ihr übers Autoradio vor. „Wir saßen im Auto und hatten Tränen in den Augen, weil’s einfach so schön klingt“, sagt Stefan Reisacher.

DVD-Produktion zu aufwendig

Ursprüngli­ch war auch geplant, eine DVD vom Biberacher Konzert zu veröffentl­ichen. „Wir mussten das aber aufgeben“, sagt Joe Fels. Die Qualität des Videomater­ials sei zum Teil nicht gut genug. „Außerdem wären das noch mal rund 30 000 Euro Mehrkosten gewesen. „Die Doppel-CD ist ein so tolles Klangerleb­nis, da braucht es keine DVD“, ist er sich sicher. Ein paar Videoseque­nzen des Konzerts will die Band demnächst zumindest auf ihrem Youtube-Kanal veröffentl­ichen.

Eine vierminüti­ge Hörprobe gibt es unter www.schwäbisch­e.de/ pommfritz-cd

 ?? ARCHIVFOTO: STROHMAIER ??
ARCHIVFOTO: STROHMAIER
 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Super Stimmung: Auch alle ehemaligen Pommfritz-Musiker waren beim Open Air 2012 in Biberach mit Sänger Stefan Reisacher (Mitte) auf der Bühne. Jetzt gibt es die Doppel-CD dazu.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Super Stimmung: Auch alle ehemaligen Pommfritz-Musiker waren beim Open Air 2012 in Biberach mit Sänger Stefan Reisacher (Mitte) auf der Bühne. Jetzt gibt es die Doppel-CD dazu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany