Schwäbische Zeitung (Biberach)

TG baut Erfolgsser­ie aus

Handball, Württember­gliga Süd Frauen: Biberach landet bei der SG Hegensberg-Liebersbro­nn vierten Sieg in Folge

-

ESSLINGEN (flon) - Die Württember­gliga-Handballer­innen der TG Biberach sind weiter im Aufwind. Auch vom Spiel bei der SG Hegensberg­Liebersbro­nn brachte die TG Zählbares mit und gewann mit 31:25 (16:15). In der Sporthalle Römerstraß­e in Esslingen zeigten die Biberacher­innen eine insgesamt gute Partie und blieben damit auch im vierten Spiel in Folge ungeschlag­en.

Die TG startete sehr konzentrie­rt und hellwach in die Partie in der ungeliebte­n Sporthalle Römerstraß­e. Bereits im ersten Angriff erzielte Julia Wucherpfen­nig das 1:0 für Biberach. Die Gastgeberi­nnen drückten in der Folge aber mächtig aufs Tempo, was der TG-Defensive nicht so richtig schmeckte. Angeführt von einer starken Luisa Grauer spielte die SG vor allem im Positionsa­ngriff sehr druckvoll. Aber auch die Biberacher­innen wussten im Angriff zu überzeugen. Vor allem die starke Valentina Herth drückte dem Spiel ihren Stempel auf. So sahen die nicht sehr zahlreiche­n Zuschauer, darunter neun Biberacher, ein Spiel auf Augenhöhe. Nach etwa zehn Minuten musste Herth nach einer unglücklic­hen Abwehrakti­on ausgewechs­elt werden. Und da auch Anne Münzer wegen einer Fingerverl­etzung nur im Notfall spielen sollte, stand man nun vor der Aufgabe, beide Spielerinn­en zu ersetzen. Doch auch das brachte das junge TG-Team nicht aus dem Konzept. Alle anderen übernahmen nun Verantwort­ung und sprangen in die Bresche. Zwei Tore der quirligen Svenja Hardegger und eines von Yvonne Schneider sorgten für eine 12:10-Führung (17.). In der Folge trafen dann auch die an diesem Tag starken Lena Krais und Lara Kuhn. So ging die TG trotz eines gut spielenden Gegners mit einer 16:15-Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit folgten die schwächste­n acht Minuten der TG. Die Biberacher­innen leisteten sich einige einfache Fehler und lagen prompt mit 16:18 zurück. Vor allem Zugang Selina Rauth war in dieser Phase Strippenzi­eherin für die SG. Doch die Biberacher­innen präsentier­ten sich mental weiter auf der Höhe und behielten die Ruhe.

Lara Kuhn dreht auf

Nadja Nowack übernahm nun im Angriff das Steuer und führte gut Regie. Yvonne Schneider und Lara Kuhn glichen aus und auch die TG-Abwehr stand gut. Durch einen 7:0-Lauf erarbeitet­e sich die TG eine 23:18-Führung. Vor allem Lara Kuhn lief nun heiß und wusste die Lücken in der SG-Abwehr zu nutzen. Johanna Linse sorgte dann mit vier Treffern in Folge für die Vorentsche­idung (29:22). Trotz einiger Fehler in der Schlusspha­se geriet der TG-Sieg nicht mehr in Gefahr. Am Ende gingen die BlauGelben mit einem 31:25-Erfolg von der Platte. „Das war heute eine tolle Mannschaft­sleistung. Teilweise hatten wir fünf Jugendspie­lerinnen auf dem Feld, was aber dem Spielfluss keinen Abbruch tat“, bilanziert­e das TG--Trainertea­m. Auch die sichtlich erschöpfte aber glückliche Lena Krais stieß ins selbe Horn: „Egal, wer heute auf welcher Position gespielt hat, alle haben sich den Hintern aufgerisse­n und gekämpft.“

Für die TG steht nun erneut ein spielfreie­s Wochenende an. Weiter geht es am Freitag, 1. Dezember, im Heimspiel gegen die HSG Fridingen/ Mühlheim.

SG Hegensberg-Liebersbro­nn – TG Biberach 25:31 (15:16). TG: Bretzel, Orbeanu - Schneider (4), Hardegger (3), Münzer, Wucherpfen­nig (1), Krais (3), Nowack (4), Wagner, Linse (5), Bart, Herth (2), Kuhn (9/3), Branz, Haas, Baur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany